Alle Ergebnisse zu Embryo

13 Suchergebnisse
Paragraf 218 im Strafgesetzbuch unter einer Lupe
20.10.2023 - 11:45
epd
Der Ökumenische Arbeitskreis (ÖAK) wirbt in der Debatte über die Zukunft des Abtreibungsrechts für die Beibehaltung der bisherigen Regelung im Strafrecht. Kirche und Diakonie sprechen sich für eine liberalere Regelung aus.
4.493 Zeichen / 1 Bild
Illustration Genom-Editing
09.03.2023 - 05:00
evangelisch.de
Anfang dieser Woche fand in London ein bedeutender Kongress zum Genom-Editing am Menschen statt. Mit einer neuen Technologie könnte man unter anderem auch menschliche Embryos genetisch verändern. Sollte das gesetzlich erlaubt werden?
7.145 Zeichen / 1 Bild
Wiener Theologe Ulrich Körtner
27.08.2022 - 10:30
epd
Mit Blick auf die erstmals gelungene Züchtung synthetischer Maus-Embryonen fordert der renommierte evangelische Theologe Ulrich Körtner eine breite gesellschaftliche Debatte.
2.406 Zeichen / 1 Bild
Enbryo
23.04.2018 - 16:18
epd
Die EU-Kommission hat einem aktuellen Urteil zufolge trotz einer Bürgerinitiative keinen Gesetzesvorschlag gegen die Zerstörung menschlicher Embryonen vorlegen müssen.
1.353 Zeichen / 1 Bild
Vierzelliger menschlicher Embryo in 400-facher Vergrößerung.
02.02.2016 - 13:29
Stephan Cezanne
epd
Nach dem britischen Ja zu Genmanipulationen an Embryos warnt der evangelische Sozialethiker Peter Dabrock vor übertriebenen Befürchtungen.
3.363 Zeichen / 1 Bild
PID, Präimplantationsdiagnostik
14.06.2015 - 15:38
epd
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung für die Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen.
2.116 Zeichen / 1 Bild
Präimplantationsdiagonistik an der Universitätsklinik in Brüssel
03.06.2014 - 13:51
epd
Ein Gremium aus vier Sachverständigen soll über Einzelfälle entscheiden.
2.718 Zeichen / 1 Bild
28.05.2014 - 14:12
epd
Die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen soll weiter mit öffentlichen Geldern gefrödert werden.
1.373 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 15:49
Von Jutta Wagemann
Die bioethische Debatte über Präimplantationsdiagnostik, also über Gentests an Embryonen, erregte 2011 parteiübergreifend die Gemüter - verlief aber teilweise flach.
4.135 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2011 - 10:00
Von Ulrich H.J. Körtner
Der Medizinethiker Ulrich Körtner begrüßt das Stammzellen-Urteil des EuGH. Es sei gut, der Menschenwürde Nachdruck zu verleihen. Die Forschung und der Streit würden dennoch weitergehen.
6.774 Zeichen / 0 Bilder

Seiten