Alle Ergebnisse zu Forschung

114 Suchergebnisse
Blinder mit "Shared Guide Dog"  im Park
11.02.2024 - 04:45
epd
Mit dem digitalen Blindenhund sollen sich Sehbehinderte frei in ihrer Umgebung bewegen können, auch im Straßenverkehr. 50 Studierende haben vier Jahre lang an dem Gerät getüftelt. Jetzt laufen erste Tests unter realen Bedingungen.
934 Zeichen / 1 Bild
Forscher Harald Dreßing spricht ins Mikrofon.
25.01.2024 - 14:30
epd
Das Forscherteam äußert Unmut über die Datengrundlage für die Studie zu Missbrauchsfällen im Raum der evangelischen Kirche.
1.494 Zeichen / 1 Bild
Fragezeichen
25.01.2024 - 10:15
evangelisch.de
Ein unabhängiges Forscherteam stellt heute in Hannover die erste übergreifende Studie zu sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der evangelischen Kirche vor. Die EKD stellt Antworten auf die häufigsten Fragen zur Studie bereit.
951 Zeichen / 1 Bild
Teilnehmer bauen im VCP-Camp ein Zelt auf
13.12.2023 - 09:45
epd
Die Pfadfinder:innen in Deutschland lassen das Thema sexualisierte Gewalt in ihrem Verband wissenschaftlich erforschen. Dazu sei ein Vertrag über ein zweieinhalbjähriges Forschungsprojekt unterzeichnet worden, teilte der VCP mit.
1.180 Zeichen / 1 Bild
Mit den Häfen dieser Welt vertraut: Gianluca Grimalda in Buka. Sein eigener Hashtag zum Foto lautet: #RefuseToFly
06.10.2023 - 15:00
Ein Kieler Wissenschaftler weigert sich, von einem Forschungseinsatz in Papua-Neuguinea zurückzufliegen. Ihm drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen. Warum er damit kaum dem Klima hilft.
0 Zeichen / 1 Bild
Frau leckt Eis
28.09.2023 - 04:45
epd
Der Göttinger Psychologe, Neurologe und Psychotherapeut Borwin Bandelow gibt Tipps, wie Menschen sich das Wissen um die Vorgänge im Gehirn zunutze machen können.
7.428 Zeichen / 1 Bild
Pergamentstreifen unter Lupe
11.09.2023 - 14:30
epd
Die Universitätsbibliothek Leipzig freut sich über einen spektakulären Fund. Dort wurden Fragmente einer Handschrift von Meister Eckhart gefunden, die um das Jahr 1300 entstanden sein sollen.
1.490 Zeichen / 1 Bild
Dieses Embryo-Modell, ein sogenannter "Blastoid", sieht einem fünf bis sechs Tage alten echten Embryo extrem ähnlich
08.08.2023 - 12:15
Wissenschaftlern ist es gelungen, künstliche Embryonen zu erzeugen. Sie entwickeln sich wie echte – nur nach der Definition sind es keine. Höchste Zeit, einen neuen gesetzlichen Rahmen zu entwickeln.
0 Zeichen / 1 Bild
Andreas Ulbrich
11.07.2023 - 04:45
epd
Gemüse kann nicht nur in der Erde wachsen, sondern auch in Regalen übereinander, mit Kunstlicht und in Nährlösung. Forschende hoffen, so zur Sicherung der Welternährung beizutragen. Ein Besuch in der Indoor-Farm der Hochschule Osnabrück.
5.649 Zeichen / 1 Bild
Daniel Weiss
03.07.2023 - 04:45
epd
Religiöse Vorurteile können auch die Forschung belasten. Der jüdische Wissenschaftler Daniel Weiss versucht daher antike Texte unvoreingenommen zu lesen - und macht ganz neue Entdeckungen.
3.708 Zeichen / 1 Bild

Seiten