Alle Ergebnisse zu Forschung

114 Suchergebnisse
12.02.2013 - 16:56
epd
Eine Forschergruppe an der Universität Osnabrück untersucht den sogenannten Armutstourismus. Dabei wollen Studenten den Gründen und Folgen von organisierten Touren durch Elendsviertel nachgehen, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte.
734 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2013 - 08:30
epd
Ein Leipziger Wissenschaftler ermuntert die Deutschen zum Körperkontakt.
594 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2013 - 12:10
epd
Beruflicher Erfolg wird in Deutschland häufiger als in anderen Ländern "vererbt".
1.687 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2013 - 08:46
epd
Statt allgemeiner Fremdenfeindlichkeit verlagerten sich Ressentiments mehr und mehr auf den Islam: "Es heißt nicht mehr 'die Türken', sondern 'die Muslime'."
1.869 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2012 - 12:48
epd
Ergebnisse, die frühere Forschungen widerlegten, eröffneten auch neue Ansätze für die Behandlung, teilte die Universität Münster mit.
1.861 Zeichen / 0 Bilder
Garagenlabor (Symbolbild)
19.09.2012 - 21:20
In irgendeinem Hinterhof in irgendeinem Schurkenstaat wird eine hochgefährliche biologische Bombe gepanscht – das befürchten viele. In Wirklichkeit kommt die Bedrohung nicht aus Garagenlabors, sondern aus ganz legalen Forschungseinrichtungen.
6.889 Zeichen / 1 Bild
Rüstung_ Forschung
13.09.2012 - 17:00
Auch an deutschen Universitäten wird Wehrforschung betrieben wird über und für den Krieg geforscht. Wer forscht, worüber und wie teuer ist das?
8.502 Zeichen / 1 Bild
25.06.2012 - 17:43
epd
Die Studie erklärt, weshalb Witwen oder Witwer nach dem Tod des Partners häufig erkranken und manche sogar sterben.
1.392 Zeichen / 0 Bilder
Kolonie von undifferenzierten humanen embryonalen Stammzellen im Institut für Neurophysiologie der Universität Köln.
24.04.2012 - 12:08
dpa (Annett Klimpel)/epd
Die Debatte um das deutschen Stammzellgesetz war sehr emotional. Vor zehn Jahren wurde das Gesetz verabschiedet. Seitdem hat sich viel in der Forschung getan.
5.807 Zeichen / 1 Bild
Zeitgenössische Darstellung des Titanic-Untergangs vor hundert Jahren (Reproaufnahme vom 14.01.1998). Foto: dpa
14.04.2012 - 10:19
Jürgen Heilig
epd
Aus dem Untergang der Titanic vor hundert Jahren hat die Menschheit nach Ansicht des Katastrophenforschers Martin Voss noch nichts gelernt.
2.892 Zeichen / 1 Bild

Seiten