Alle Ergebnisse zu Stammzellen

9 Suchergebnisse
"Designer-Baby" in China
15.01.2019 - 14:27
epd
Die Geburt des angeblich ersten genmanipulierten Babys in China hat hohe Wellen geschlagen. Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Stammzellenforschung, Jürgen Heschele, fordert mehr Forschung in diesem Bereich - der Ethiker Andreas Lob-Hübepohl sieht es skeptisch.
2.308 Zeichen / 1 Bild
Stammzellenforschung
18.10.2018 - 12:20
epd
Ein Abtreibungsgegner, der Stammzellenforschung mit Nazi-Experimenten verglichen hatte, ist mit seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert.
1.145 Zeichen / 1 Bild
16.05.2013 - 16:49
evangelisch.de
Mit dem Schaffen embryonaler Stammzellen sei eine Grenze überschritten, sagt Hubert Meisinger,
1.134 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2012 - 18:26
epd
Nicht patentiert werden dürfen danach Verfahren, bei denen der Embryo zerstört werden muss, um menschliche embryonale Stammzellen zu gewinnen.
2.831 Zeichen / 0 Bilder
Kolonie von undifferenzierten humanen embryonalen Stammzellen im Institut für Neurophysiologie der Universität Köln.
24.04.2012 - 12:08
dpa (Annett Klimpel)/epd
Die Debatte um das deutschen Stammzellgesetz war sehr emotional. Vor zehn Jahren wurde das Gesetz verabschiedet. Seitdem hat sich viel in der Forschung getan.
5.807 Zeichen / 1 Bild
19.10.2011 - 10:00
Von Ulrich H.J. Körtner
Der Medizinethiker Ulrich Körtner begrüßt das Stammzellen-Urteil des EuGH. Es sei gut, der Menschenwürde Nachdruck zu verleihen. Die Forschung und der Streit würden dennoch weitergehen.
6.774 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2011 - 11:50
Der europäische Gerichtshof hat Patente auf embryonale Stammzellen untersagt. Die Gewinnung dieser Stammzellen bringe die Zerstörung von Embryonen mit sich, argumentierten die Richter.
6.519 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2009 - 15:07
Von Petra Thorbrietz
Wie weit darf die Forschung an Embryonen gehen? Das verhandelt der BGH. Zusätzlich steht das deutsche Embryonenschutzgesetz bei Experten in der Kritik.
7.090 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2009 - 07:20
Können embryonale Stammzellen patentiert werden? Der Bundesgerichtshof hat die Grundsatzentscheidung vertagt - aber auch ohne Urteil einige klare Aussagen ge
4.264 Zeichen / 0 Bilder