Alle Ergebnisse zu Embryonen
20 Suchergebnisse
"Kinderwunsch - Wunschkind - Designerbaby" lautet das Motto der diesjährigen ökumenischen "Woche für das Leben", die an diesem Samstag in Kassel eröffnet wird.
1.208 Zeichen /
0 Bilder
Der Psychologe Mathias Graf betreut für Profamilia Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch. Der Wunsch nach genetisch verwandtem Nachwuchs kann Paare sogar dazu bringen, ein Kind von einer Leihmutter austragen zu lassen - obwohl das in Deutschland gesetzlich verboten ist.
6.652 Zeichen /
1 Bild
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze.
682 Zeichen /
0 Bilder
Ein Gremium aus vier Sachverständigen soll über Einzelfälle entscheiden.
2.718 Zeichen /
1 Bild
Erblich vorbelastete Paare müssen weiter auf die Möglichkeit für Gentests an Embryonen warten. Obwohl die PID-Verordnung zum 1. Februar in Kraft tritt, gibt es bisher weder Ethik-Kommissionen noch PID-Zentren.
5.126 Zeichen /
1 Bild
Ein Bürgerbegehren, das die Stammzellforschung beschränken will, hat als zweite Europäische Bürgerinitiative die Millionenmarke geknackt. Das Beispiel zeigt: Eine Protestbewegung hat Chancen, wenn sie sich auf existierende Strukturen stützen kann.
4.231 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Schaffen embryonaler Stammzellen sei eine Grenze überschritten, sagt Hubert Meisinger,
1.134 Zeichen /
0 Bilder
Nicht patentiert werden dürfen danach Verfahren, bei denen der Embryo zerstört werden muss, um menschliche embryonale Stammzellen zu gewinnen.
2.831 Zeichen /
0 Bilder
Die Debatte um das deutschen Stammzellgesetz war sehr emotional. Vor zehn Jahren wurde das Gesetz verabschiedet. Seitdem hat sich viel in der Forschung getan.
5.807 Zeichen /
1 Bild
Der europäische Gerichtshof hat Patente auf embryonale Stammzellen untersagt. Die Gewinnung dieser Stammzellen bringe die Zerstörung von Embryonen mit sich, argumentierten die Richter.
6.519 Zeichen /
0 Bilder