Alle Ergebnisse zu Forschung

114 Suchergebnisse
Digitales Erbe
18.01.2020 - 09:31
Andreas Jalsovec
epd
Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nicht nur materielle Güter sondern auch digitale Daten zurück. Was Erben damit machen dürfen, ist oft nicht klar. Eine Studie erforscht Möglichkeiten, das zu ändern.
4.740 Zeichen / 1 Bild
Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann.
05.12.2019 - 17:13
epd
Der Göttinger evangelische Theologe Thomas Kaufmann erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert und gilt als einer der wichtigsten Forschungsförderpreise in Deutschland.
1.298 Zeichen / 1 Bild
Gerhard Wegner
24.05.2019 - 15:56
epd
Der württembergische Theologe Georg Lämmlin (59) wird neuer Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der 59-Jährige folgt Gerhard Wegner nach, der im Mai in den Ruhestand verabschiedet wurde.
1.561 Zeichen / 1 Bild
Methoden zur DNA-Veränderung
09.05.2019 - 11:35
Corinna Buschow
epd
Der Deutsche Ethikrat hat vor dem Hintergrund neuer Methoden zur DNA-Veränderung ein Moratorium für Eingriffe in die menschliche Keimbahn gefordert. Wegen ihrer unabsehbaren Risiken seien solche Eingriffe derzeit ethisch unverantwortlich.
3.624 Zeichen / 1 Bild
Gerhard Wegner vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD
06.05.2019 - 12:16
evangelisch.de
PM
Vor 50 Jahren wurde in Bochum das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SWI) als Vorgängerinstitution gegründet.
1.763 Zeichen / 1 Bild
02.02.2019 - 11:12
epd
Nach den optimistischen Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Krebsbekämpfung gehen führende Krebsmediziner auf Abstand.
1.558 Zeichen / 0 Bilder
Schmerz im Gebet verarbeiten
11.01.2019 - 10:51
epd
Schmerz spielt im Christentum eine bedeutende Rolle. Und der Glaube ersetze zwar keine medizinische Schmerzbehandlung, doch Religion könne als Resilienzfaktor dabei helfen, Schmerzen zu verarbeiten, so der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
1.468 Zeichen / 1 Bild
Publikation soll die Faktenlage über Luthers Thesenanschlag
10.10.2018 - 13:22
epd
Eine neue Publikation soll die Faktenlage über Luthers Thesenanschlag aufzeigen. Das 152 Seiten umfassende Buch ist unter dem Titel "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" von der Evangelischen Verlagsanstalt GmbH mit Sitz in Leipzig herausgegeben worden.
1.821 Zeichen / 1 Bild
Bibel
18.09.2018 - 17:34
Gabriele Ingenthron
epd
Ein Großteil der Jugendlichen liest so gut wie gar nicht mehr in der Bibel. Woran das liegt, damit befasst sich in Regensburg drei Tage lang ein internationales Forschungskolloquium. Drei Fragen an den Gastgeber und Theologen Michael Fricke.
3.081 Zeichen / 1 Bild
Chemnitz Kundgebung
17.09.2018 - 15:16
epd
Die Ereignisse in Chemnitz und Köthen haben den Dialog über Zuwanderung nochmals verschärft. Integrationsforscher warnen vor Panikmache. Einer neuen Studie zufolge beurteilen die Deutschen die Zuwanderung im Alltag positiver als weithin angenommen.
3.938 Zeichen / 1 Bild

Seiten