Alle Ergebnisse zu Ethikrat

83 Suchergebnisse
Portrait Stephan Schaede
01.08.2023 - 04:45
epd
Stephan Schaede ist ein Mann, der Debatten nicht scheut. Der promovierte Theologe ist neuer Vizepräsident der EKD. Der frühere Akademiedirektor gilt als Ethik-Experte. Zuletzt war er Regionalbischof in Lüneburg.
4.060 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Ralf Meister
17.06.2023 - 15:00
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgefordert, den Umgang des christlichen Laientreffens mit sexualisierter Gewalt stärker aufzuarbeiten. Auch in Nürnberg sei es nur Randthema gewesen.
1.276 Zeichen / 1 Bild
Peter Dabrock
23.05.2023 - 16:30
epd
Der Ethik-Experte Peter Dabrock hat der Kirche empfohlen, angesichts ihrer Vertrauenskrise den Ausdruck des moralisch erhobenen Zeigefingers zu lassen und gesellschaftliche Konflikte mehr zu begleiten statt sie zu kommentieren.
1.688 Zeichen / 1 Bild
Vorsitzende des Gremiums, die Medizinethikerin Alena Buyx
20.03.2023 - 10:45
epd
Künstliche Intelligenz kann Krebs erkennen und beim Lernen helfen. Sie kann aber auch Diskriminierung verfestigen und zur Polarisierung in Diskursen beitragen. Chancen und Risiken müssen genauer angesehen werden, empfiehlt der Ethikrat.
3.662 Zeichen / 1 Bild
Wand mit Schusslöchern und ukraine Flagge und Peace-Zeichen
20.02.2023 - 12:00
epd
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Debatte über die ethische Legitimität von Waffenlieferungen in der evangelischen Kirche erneut auf die Tagesordnung gerückt. Die Kirche muss ihr Verhältnis zu Krieg und Frieden klären.
4.756 Zeichen / 1 Bild
Regionalbischöfin und Ethikerin Petra Bahr
02.02.2023 - 12:30
epd
Die evangelische Ethik-Expertin Petra Bahr sieht eine mögliche Legalisierung bestimmter Formen der Leihmutterschaft in Deutschland kritisch.
2.736 Zeichen / 1 Bild
Kinderbild mit optimistischer Botschaft am Fenster eines Wohnhauses.  Alles wird gut
28.11.2022 - 15:30
epd
Geschlossene Schulen, Kitas, Freizeitangebote: Die Pandemie hat Jüngere hart getroffen. Das sei zu wenig anerkannt worden, findet der Deutsche Ethikrat und warnt davor, nun die Energiekrise auf dem Rücken von Kindern auszutragen.
3.390 Zeichen / 1 Bild
Regionalbischöfin Petra Bahr
22.09.2022 - 17:00
epd
Das Bundesverfassungsgericht hat die Hilfe beim Suizid für zulässig erklärt. Der Gesetzgeber ringt um eine Regelung, die Missbrauch ausschließt. Hinweise bekommt er nun vom Ethikrat. Er verlangt mehr Anstrengungen bei der Suizidprävention.
7.293 Zeichen / 1 Bild
Bleib gesund ! Aufschrift mit Regenbogen auf einer gelben Box. Im Hintergrund geht ein junger Mann vorbei.
04.04.2022 - 15:00
epd
Die Jüngeren zu kurz gekommen, Institutionen zu behäbig, bei Maßnahmen nicht genau hingeschaut: Der Ethikrat fordert im Rückblick auf die Pandemie, Fehler und Mängel einzugestehen. Er legt Kriterien vor, mit denen es besser laufen soll.
3.027 Zeichen / 1 Bild
Ethikratsmitglied Petra Bahr
11.11.2021 - 11:35
epd-Gespräch: Corinna Buschow
epd
In der Debatte um die Impfpflicht geht es nach Auffassung der Theologin Petra Bahr um die Abwägung von Freiheitsrechten und Verantwortung. Schwächere dürften niemals stark geschädigt werden.
2.271 Zeichen / 1 Bild

Seiten