Alle Ergebnisse zu Ethikrat

83 Suchergebnisse
Landesbischof Ralf Meister
21.10.2020 - 12:47
epd
Die Bedürfnisse junger Menschen sieht Landesbischof Ralf Meister durch Einschränkungen in der Corona-Pandemie nicht genügend berücksichtigt. Sie müssten an Entscheidungen beteiligt werden. Derzeit bestimme vorwiegend die Regierung, was passiere, nötig sei eine breite Diskussion.
2.109 Zeichen / 1 Bild
Gen-Schere
14.10.2020 - 14:52
epd
Bei der Entwicklung von Gentherapien wie der Gen-Schere sind nach Auffassung des Braunschweiger Theologen Stefan Heuser noch viel Forschungsarbeit nötig. Besonders bei Eingriffen in die Keimbahn sei Vorsicht geboten.
3.137 Zeichen / 1 Bild
freiwilliger Corona Test in Gymnasium
27.05.2020 - 11:12
epd
Der Theologe und frühere Ethikratsvorsitzende Peter Dabrock hat Bedenken gegen einen Ausweis zum Nachweis der Immunität beim Coronavirus.
1.892 Zeichen / 1 Bild
Petra Bahr
18.05.2020 - 09:32
Michael Grau und Daniel Behrendt
epd
Die Theologin Petra Bahr wünscht sich im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie eine gelassene Disziplin unter der Bevölkerung. Jeder müsse sich selbst fragen, was er verantworten könne, sagt die Regionalbischöfin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
7.992 Zeichen / 1 Bild
Entscheidung über Leben und Tod während Corona
01.04.2020 - 14:24
Noch gibt es genug Intensivbetten. Doch auch bei uns könnte in der Corona-Krise der Fall eintreten, dass Ärzte entscheiden müssen, wer noch intensivmedizinisch behandelt werden soll und wer nicht. Dafür brauchen sie ethische Richtlinien, sagt der Theologe Ulrich Körtner.
0 Zeichen / 1 Bild
Beatmungsgerät in einem Patientenzimmer auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Mannheim.
27.03.2020 - 10:19
Von Corinna Buschow
epd
Freiheitsbeschränkungen und Furcht vor der Auswahl von Patienten: Die Corona-Krise bringt ethische Dilemmata mit sich. Der Ethikrat bescheinigt der Politik ein bislang gutes Vorgehen, mahnt aber auch weitreichendere Überlegungen an.
3.747 Zeichen / 1 Bild
Interview mit ehemaliger Regionalbischöfin von Bayern zu staatlichen Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie
27.03.2020 - 09:12
Christine Ulrich
epd
Jede staatliche Maßnahme in der Corona-Krise muss genau beobachtet werden, sagt die ehemalige Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler. Im Auftrag der bayerischen Staatsregierung prüft sie die dort getroffenen Entscheidungen auf ihre Verhältnismäßigkeit.
6.027 Zeichen / 1 Bild
Methoden zur DNA-Veränderung
09.05.2019 - 11:35
Corinna Buschow
epd
Der Deutsche Ethikrat hat vor dem Hintergrund neuer Methoden zur DNA-Veränderung ein Moratorium für Eingriffe in die menschliche Keimbahn gefordert. Wegen ihrer unabsehbaren Risiken seien solche Eingriffe derzeit ethisch unverantwortlich.
3.624 Zeichen / 1 Bild
Goethe mit Hut
20.03.2019 - 11:55
epd
Angesichts Künstlicher Intelligenz sollten Werke wie Goethes Faust oder die Bibel wieder mehr Beachtung finden, sagt Peter Dabrock, der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
3.117 Zeichen / 1 Bild
Peter Dabrock mahnt zu realistischem Umgang in der Diskussion um die PID.
13.02.2019 - 11:45
Corinna Buschow und Franziska Hein
epd
Der Theologe und Ethiker Peter Dabrock hat sich dafür ausgesprochen, die Prüfverfahren für die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu lockern. Es müsse vor allem unbürokratischer werden.
1.874 Zeichen / 1 Bild

Seiten