Alle Ergebnisse zu Forschung

114 Suchergebnisse
Ehrenamtliche im Hospiz
10.09.2018 - 11:36
Carina Dobra
epd
Ehrenamtliche Hospizhelfer müssen nach Ansicht des Gießener Theologen und Soziologen Reimer Gronemeyer für ihre Leistung mehr gewürdigt werden. Die Ehrenamtlichen seien ein "leuchtendes Beispiel für die Gesellschaft", sagte Gronemeyer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.778 Zeichen / 1 Bild
25.08.2018 - 12:07
epd
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sieht im Verzicht auf fossile Energieträger viele Vorteile. "Die notwendige Transformation zu einer sozial- und umweltverträglichen Gesellschaft sollten wir als Chance verstehen.
1.126 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2018 - 16:44
epd
Die von Firmen oft beklagte mangelnde Ausbildungsreife von Jugendlichen ist nach Ansicht des Jugendforschers Klaus Hurrelmann auf den Erziehungsstil der Eltern zurückzuführen.
1.220 Zeichen / 0 Bilder
Die Marburger Wissenschaftlerin Aliyah El Mansy hat in ihrer Doktorarbeit den Umgang von christlichen Gemeinden mit gemischt-religiösen Ehen in den Mittelpunkt gestellt.
03.07.2018 - 14:26
epd
Die Theologin Aliyah El Mansy erhält den Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
1.080 Zeichen / 1 Bild
24.06.2018 - 10:29
epd
Menschen in der Umgebung der Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen wussten nach Ansicht der Historikerin Bianca Roitsch mehr über die Zustände in den Lagern, als sie zugeben wollten.
2.143 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2018 - 09:35
epd
Nach den Meldungen über das erfolgreiche Klonen von Affen in China mahnt der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, zu Zurückhaltung.
1.460 Zeichen / 0 Bilder
Klaus Tanner
18.04.2017 - 11:44
epd
Der evangelische Theologe Klaus Tanner fordert eine neue Debatte um den Status verwaister Embryonen - auch in den Kirchen.
2.710 Zeichen / 1 Bild
22.01.2017 - 16:19
epd
Ein Forschungsprojekt der Universitäten Frankfurt am Main und Gießen will eine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog der Religionen finden.
1.989 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2017 - 12:12
epd
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt verleiht dem Lutherforscher Theodor Dieter die Ehrendoktorwürde.
1.040 Zeichen / 0 Bilder
Die amerikanische Biochemikerin Jennifer A. Doudna (l) und die französische Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier
21.06.2016 - 14:41
Wiebke Rannenberg
epd
Mit einer genetischen Hochpräzisions-Schere könnten wirksam und kostengünstig Krankheiten behandelt oder sogar dauerhaft verhindert werden, hoffen manche. Doch die ethischen Grenzen der Genomchirurgie, vor allem der Zugriff auf das menschliche Erbgut, müssen diskutiert werden.
4.449 Zeichen / 1 Bild

Seiten