Alle Ergebnisse zu Rüstung
93 Suchergebnisse
Die Kirchen schätzen die Rüstungsexportpolitik der Ampel als restriktiver ein als die der Vorgängerregierung. Ihr Urteil steht unter Vorbehalt: In ihren Augen lässt die aktuelle Regierung bei Waffenlieferungen Transparenz vermissen.
3.390 Zeichen /
1 Bild
Die Trägerorganisationen der Ökumenischen Friedensdekade haben sich in Fulda auf ein Motto für das kommende Jahr geeinigt. Der herrschenden Aufrüstungsdebatte sollen positive Friedensgeschichten entgegengehalten werden.
2.288 Zeichen /
1 Bild
Die Ostermarschbewegung ist nach den Worten des Frankfurter Friedensforschers Bruno Schoch ein "ziemliches Gemisch". Die Vorstellung, es gebe die eine Friedensbewegung oder den einen Ostermarsch, sei immer schon falsch gewesen.
2.819 Zeichen /
1 Bild
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und andere Prominente warnen vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine und fordern Friedensverhandlungen. Widerspruch kommt unter anderem von Bischöfin Petra Bahr.
3.395 Zeichen /
1 Bild
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die deutsche Haltung zu Rüstungsexporten grundlegend verändert. Die Kirchen warnen jedoch davor, bei den Kontrollen nachlässig zu werden.
3.368 Zeichen /
1 Bild
Die Präsidentin von "Brot für die Welt", Dagmar Pruin, warnt davor, bei Konflikten einseitig auf militärische Lösungen zu setzen. Nötig sei ein europäisches Sicherheitskonzept, zu dem auch diplomatische Kanäle gehörten.
1.836 Zeichen /
1 Bild
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert. Zivile Konfliktlösung und Entwicklungspolitik dürfe nicht zurückstehen
1.921 Zeichen /
1 Bild
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, hat ihre Kritik an deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine bekräftigt. Nötig sei mehr Diplomatie, nicht mehr Rüstung, betont sie.
1.230 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Friedensbeauftragte Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt. Deutschland müsse dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten, forderte der mitteldeutsche Bischof
2.244 Zeichen /
1 Bild
Waffenlieferungen sind nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann nicht die Lösung für den militärischen Konflikt in der Ukraine. Stattdessen brauche es jetzt möglichst schnell diplomatische Verhandlungen.
1.644 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »