Alle Ergebnisse zu Pazifismus

30 Suchergebnisse
Margot Käßmann
06.04.2023 - 09:30
epd
Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat ihre ablehnende Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine bekräftigt.
1.835 Zeichen / 1 Bild
Thomas de Maizière im Interview
05.04.2023 - 11:00
epd
Anfang Juni findet in Nürnberg der Kirchentag statt. Präsident Thomas de Maizière spricht über Veränderungen, wie sich die Zeitenwende in der Vorbereitung auswirkt und was sein Vorwurf an den Pazifismus ist.
8.845 Zeichen / 1 Bild
Plakate bei Ostermärschen für Frieden
04.04.2023 - 13:30
epd
Die Ostermarschbewegung ist nach den Worten des Frankfurter Friedensforschers Bruno Schoch ein "ziemliches Gemisch". Die Vorstellung, es gebe die eine Friedensbewegung oder den einen Ostermarsch, sei immer schon falsch gewesen.
2.819 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
24.02.2023 - 13:30
epd
Die Theologin Margot Käßmann erwartet für den evangelischen Kirchentag im Juni in Nürnberg intensive Diskussionen über den Ukrainekrieg und die christliche Friedensethik: "Es wird hoch hergehen."
2.899 Zeichen / 1 Bild
ukrainischer Soldat verschanzt sich in  Unterstand in  Bachmut.
22.02.2023 - 11:45
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, kritisiert mit Blick auf den Ukraine-Krieg radikalen Pazifismus. Rechtserhaltende Gewalt sei gemäß der Friedensethik unter bestimmten Bedingungen legitim.
8.413 Zeichen / 1 Bild
Leopard-2 Panzer bei einer Übung in Swietoszow, Polen
16.02.2023 - 04:45
evangelisch.de
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine diskutieren viele erneut eine pazifistische Option, plädieren für Verhandlungen. Unser Ethik-Experte Alexander Maßmann erläutert, warum er nichts davon hält.
6.498 Zeichen / 1 Bild
Als noch geredet wurde: Annalena Baerbock und Russlands Außenminister Sergej Lawrow im Januar 2022 in Moskau
15.12.2022 - 14:42
In der internationalen Politik geht es um Interessen und nicht um Werte, meint unsere Autorin Anne Buhrfeind. Für sie ist klar: Frieden kann nur am Verhandlungstisch geschaffen werden. Die chrismon-Reihe "Pro und Contra".
0 Zeichen / 1 Bild
Peace-Zeichen aus Patronenhülsen
21.10.2022 - 13:30
epd
Angesichts des Kriegs in der Ukraine setzt die Synode der Landeskirche in Baden die Friedensethik auf ihre Agenda. Ein Postionspapier von 2013 soll neu diskutiert werden. Die Grundhaltung werde sich aber wohl nicht ändern, sagt der Präses.
2.282 Zeichen / 1 Bild
Christen demonstrieren auf Ukraine Friedensdemo
29.09.2022 - 06:00
evangelisch.de
Sollen Christ:innen Waffenlieferungen an die Ukraine befürworten? Oder sind sie vielmehr zu einer Feindesliebe aufgerufen, die die Gewalt ganz ausschließt? Unser Ethik-Experte Dr. Alexander Maßmann (Universität Cambridge) nimmt Stellung.
5.653 Zeichen / 1 Bild
Buttons der Friedensbewegung aus den 1980er Jahren
16.08.2022 - 06:00
Fünf Männer über ihre Kriegsdienstverweigerung in den 80er und 90er Jahren – und was sie heute davon halten.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten