Alle Ergebnisse zu Rüstung

93 Suchergebnisse
Peacezeichen auf Munition
22.03.2022 - 14:15
epd
600 Prominente haben eine Initiative gegen "Hochrüstungspläne der Bundesregierung" gestartet. Unterzeichnet hat den Appell auch die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann.
1.281 Zeichen / 1 Bild
Kampfdrohne im Flug
16.12.2021 - 06:45
Deutsche Waffen oder Rüstungsteile tauchen immer wieder in Kriegsgebieten weltweit auf. Die Kirchen fordern ein Gesetz, das die Exporte deutlich einschränkt und schauen mit Sorge auf die Entwicklung der Eurodrohne.
3.629 Zeichen / 1 Bild
11.10.2021 - 13:54
epd
Prominente fordern die Kirchen dazu auf, ihren Einsatz für einen weltweiten gerechten Frieden zu verstärken.
2.251 Zeichen / 0 Bilder
Rüstungsindustrie macht immer mehr gewinne während mehr Menschen hungern.
07.12.2020 - 07:50
epd
Hilfsorganisationen wie das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt sehen in der anhaltenden Militarisierung der Welt eine alarmierende Entwicklung. Es sei ein Skandal, dass die Umsätze der 25 größten Rüstungsfirmen weltweit stiegen, während Geld für die Hunger-Bekämpfung fehle.
2.225 Zeichen / 1 Bild
Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD
28.01.2020 - 13:01
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, dringt auf eine völkerrechtliche Ächtung automatisierter Waffen. Die Bundesregierung müsse sich für ein verbindliches Verbot einsetzen.
1.313 Zeichen / 1 Bild
21.03.2019 - 13:46
Statt den Rüstungsetat zu steigern, sollte Berlin mehr Geld für Entwicklung und Diplomatie aufwenden und für eine Kehrtwende in der Nato streiten, meint Bernd Ludermann.
0 Zeichen / 0 Bilder
Annegret Kramp-Karrenbauer und Angela Merkel
15.03.2019 - 15:32
epd
Die evangelische Friedensarbeit in Deutschland lehnt den von der CDU-Spitze vorgeschlagenen deutsch-französischen Bau eines europäischen Flugzeugträgers ab.
771 Zeichen / 1 Bild
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms.
02.02.2019 - 08:02
epd
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat die Ankündigung der USA kritisiert, aus dem 1987 mit Russland geschlossenen INF-Abrüstungsvertrag auszusteigen.
1.679 Zeichen / 1 Bild
30.12.2018 - 12:35
epd
Der Friedenspfarrer Joachim Schilling fordert mehr staatliche Kontrolle über Rüstungsfirmen.
567 Zeichen / 0 Bilder
Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert
17.12.2018 - 11:41
epd
Die beiden großen Kirchen machen die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung mitverantwortlich für die humanitäre Katastrophe im Jemen. Sie werfen der Bundesregierung vor, sich bei der Genehmigungspraxis von Rüstungsexporten nicht einmal an die eigenen Ankündigungen zu halten.
4.359 Zeichen / 1 Bild

Seiten