Alle Ergebnisse zu Rüstung
93 Suchergebnisse
Waffenlieferungen in die Golfstaaten sind bei Menschenrechtlern und Kirchen umstritten. Amnesty International fordert eine Menschenrechtsklausel bei Waffendeals.
2.732 Zeichen /
0 Bilder
Ausfuhrgenehmigungen für deutsche Waffen sollten nach Auffassung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms zukünftig strenger kontrolliert und seltener erteilt werden.
2.610 Zeichen /
1 Bild
Die Verantwortung für Waffenlieferungen in Staaten außerhalb von NATO und EU liege auch bei SPD und Grünen, sagte Westerwelle der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe).
1.257 Zeichen /
0 Bilder
Rüstungsexporte in Problemländer und steigende Militärausgaben in Krisenregionen wurden vom Erzbischof Zollitsch angemahnt. Es gelte andere Mittel zur Konfliktlösung zu finden.
1.059 Zeichen /
0 Bilder
Deutsche Waffenexporte für Entwicklungsländer sind den Kirchen ein Dorn im Auge. Der Einwand der Regierung, damit einen Beitrag zur Sicherheitsvorsorge zu leisten, wollen die Kritiker nicht gelten lassen.
3.537 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechtsverletzungen sind für Deutschland kein Hindernis, Waffen in Krisenländer zu liefern.
880 Zeichen /
0 Bilder
Die Opposition übte Kritik. Bedenken hinsichtlich einer instabilen Sicherheitslage oder Verletzungen von Menschenrechten würden immer weiter in den Hintergrund gedrängt.
3.247 Zeichen /
0 Bilder
Ein Ranking der größten Rüstungsfirmen in Deutschland - gibt es das? evangelisch.de-Autorin Juliane Ziegler musste feststellen: So einfach ist es nicht, an Antworten zu kommen. Die Firmen geizen mit Informationen.
4.166 Zeichen /
1 Bild
In irgendeinem Hinterhof in irgendeinem Schurkenstaat wird eine hochgefährliche biologische Bombe gepanscht – das befürchten viele. In Wirklichkeit kommt die Bedrohung nicht aus Garagenlabors, sondern aus ganz legalen Forschungseinrichtungen.
6.889 Zeichen /
1 Bild
Auch an deutschen Universitäten wird Wehrforschung betrieben wird über und für den Krieg geforscht. Wer forscht, worüber und wie teuer ist das?
8.502 Zeichen /
1 Bild