Alle Ergebnisse zu Rüstung
93 Suchergebnisse
Der internationale Streit über sogenannte Killerroboter geht in die nächste Runde. Auf einer dreitägigen UN-Konferenz in Genf wollen mehr als zwei Dutzend Staaten erneut Verbotsverhandlungen für die Roboter verlangen, wie am Mittwoch aus Diplomatenkreisen verlautete.
1.539 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat vor den Gefahren einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen gewarnt.
1.525 Zeichen /
1 Bild
Deutsche und europäische Waffen tauchen regelmäßig an Kriegsschauplätzen auf, wo sie eigentlich nicht sein dürften. Simone Wisotzki beobachtet als Vorstandsmitglied im Frankfurter Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung die Entwicklungen.
6.146 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hofft auf ein internationales Verbot sogenannter Killerroboter.
1.321 Zeichen /
1 Bild
Ein Bündnis aus Wissenschaft, Gewerkschaften, sozialen Bewegungen und Politik hat vor einem neuen Rüstungswettlauf gewarnt.
1.991 Zeichen /
1 Bild
Die weltweiten Rüstungsausgaben sind 2017 erneut gestiegen. Wie das Friedensforschungsinstitut Sipri am Mittwoch in Stockholm mitteilte, gaben die Staaten im vergangenen Jahr insgesamt 1,739 Billionen US-Dollar (rund 1,433 Billionen Euro) für ihre Streitkräfte aus.
2.654 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechts- und Friedensaktivisten haben eine neue Kampagne gegen Waffenexporte gestartet.
921 Zeichen /
1 Bild
Die Friedensbeauftragten von acht evangelischen Landeskirchen haben vor einer Erhöhung des Verteidigungshaushalts gewarnt, wie ihn die Nato fordert.
1.578 Zeichen /
1 Bild
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann, hat von der künftigen Bundesregierung restriktivere und rechtsverbindliche Kriterien für die Ausfuhr von Waffen gefordert.
2.516 Zeichen /
0 Bilder
Über 200 Vertreter der evangelischen Kirche haben einen Protestbrief an Verteidigungsministerin von der Leyen (CDU) unterzeichnet. Hintergrund sei die Erklärung von der Leyens über den zukünftigen Etat.
1.058 Zeichen /
1 Bild