Alle Ergebnisse zu Forschung
114 Suchergebnisse
Die bioethische Debatte über Präimplantationsdiagnostik, also über Gentests an Embryonen, erregte 2011 parteiübergreifend die Gemüter - verlief aber teilweise flach.
4.135 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der bewaffneten Konflikte auf der Welt ist nach Untersuchungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung der Universität Hamburg wieder gestiegen.
2.315 Zeichen /
0 Bilder
Die Forschungsdisziplin mit dem sperrigen Namen "Technikfolgenabschätzung" beobachtet und analysiert, in welche Richtung sich Wissenschaft und Technik entwickeln.
5.764 Zeichen /
0 Bilder
In den Archiven der Leipziger Bibliothek wurde mehr als zwei Jahre lang nach NS-Raubgut gesucht. Von der Gestapo beschlagnahmte Bücher sollen an die Erben zurückgegeben werden.
4.084 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Ethikrat spricht sich für eine klare Grenzziehung zwischen Mensch und Tier in der Forschung aus. Doch die Wissenschaftler konnten sich nicht in allen Punkten einigen.
3.394 Zeichen /
0 Bilder
Wird der Journalismus persönlicher? Es scheint so. Der Journalismusforscher Tobias Eberwein im Interview über die Auswirkungen dieser Subjektivierung und woher sie kommt.
7.319 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Millionenspende gründet Google in Berlin ein neues Institut zur Forschung rund ums Internet. Einfluss auf die Ergebnisse hat Google nicht - aber Nutzen davon.
4.599 Zeichen /
0 Bilder
Wissenschaftler haben erstmals Instrumente entwickelt, um die Pflegequalität zu messen. Die Ergebnisse der Studie könnten eine Alternative zu umstrittenen Pflegenoten sein.
4.303 Zeichen /
0 Bilder
Nach Auffassung der Bielefelder Wissenschaftlerin Barbara Keller gibt es einen Trend zu "individueller Patchwork-Religion". Ein Universitätsprojekt erforscht die Spiritualität.
2.299 Zeichen /
0 Bilder
Wie frei ist der Mensch? Was ist Verantwortung? Zu einem Streit um große Fragen trafen sich Hirnforscher Wolf Singer und Bischof Wolfgang Huber.
7.335 Zeichen /
0 Bilder