Alle Ergebnisse zu Bibliothek
15 Suchergebnisse
Am 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken. Das Evangelische Literaturportal stellt aus diesem Anlass drei Titel vor, die der Frage nach dem Wert von Literatur nachgehen und zeigen, dass Bibliotheken keine verstaubten Orte sind.
4.084 Zeichen /
1 Bild
Die Universitätsbibliothek Leipzig freut sich über einen spektakulären Fund. Dort wurden Fragmente einer Handschrift von Meister Eckhart gefunden, die um das Jahr 1300 entstanden sein sollen.
1.490 Zeichen /
1 Bild
Die Bibliotheca Palatina in Heidelberg war eine der bedeutendsten Büchersammlungen der Reformationszeit. Als Kriegsbeute wurde sie vor 400 Jahren in den Vatikan gebracht. An die Wegführung nach Rom erinnert ein Festakt.
3.582 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) hat sich für die Öffnung öffentlicher Bibliotheken an Sonntagen ausgesprochen. Es gebe sehr gute Erfahrungen damit, gerade in Großstädten, sagte DBV-Präsident Frank Mentrup dem epd.
2.283 Zeichen /
1 Bild
Wasserschäden, lose Heftungen, eine verlorene Schließe - die Zeit hat an einem Band mit 500 Jahre alten Luther-Schriften ihre Spuren hinterlassen. Jetzt wurde das kostbare Buch frisch restauriert in Erfurt der Öffentlichkeit präsentiert.
2.946 Zeichen /
1 Bild
Finanzielle Probleme und sinkende Besucherzahlen beuteln die evangelischen Büchereien in Baden und Württemberg. Doch eine Lesergruppe bleibt ihnen treu - Kinder. Das Angebot soll daher noch besser auf sie zugeschnitten werden.
3.113 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Büchereien besetzen eine Nische, die von kommunalen Büchereien nicht in derselben Weise ausgefüllt werden kann. Die Häuser bieten viele Begegnungsmöglichkeiten. Ein Rundgang in Bayern zeigt: Sie sind aus ihrer Region kaum wegzudenken.
4.362 Zeichen /
1 Bild
Das Schicksal ihrer historischen Kirchenbibliothek hat die Gemüter in Neustadt/Aisch in den vergangenen Jahren stark bewegt. Jetzt zeichnet sich für die wertvollen Bücher und Dokumente eine Lösung ab.
1.489 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Vorstand der evangelischen Stiftung Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden, Walter Schulz, ist tot. Der ehemalige Pastor starb bereits am Freitag nach langer Krankheit im Alter von 63 Jahren, wie seine Familie bekannt gab.
1.628 Zeichen /
1 Bild
Die Reformationshandschriften der Forschungsbibliothek Gotha sind erstmals in einem umfassenden Katalog erfasst. Als Ergebnis mehrjähriger Forschungen biete der Bestandskatalog nunmehr detaillierte Angaben zu jedem der über 15.800 Einzelstücke, sagte der Wissenschaftler Sascha Salatowsky dem epd.
1.059 Zeichen /
0 Bilder