Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
18.10.2012 - 16:29
epd
Ärzten und Psychotherapeuten zufolge sind unter anderem die Wartezeiten auf eine Therapie viel zu lang. Betroffene sollten nicht mehr als drei Monate nach der Diagnose auf einen Platz warten müssen, sagte der Ulmer Psychiater Jörg Fegert.
2.447 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2012 - 14:28
epd
Deutsche Hilfsorganisationen und auch das Technische Hilfswerk (THW) arbeiteten gemeinsam mit dem UNHCR daran, die Flüchtlinge mit warmer Kleidung, Decken und Öfen zu versorgen.
935 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 14:51
epd
Weil der Klimawandel auch die Elbe ansteigen lässt, wird Hamburg seine Deiche weiter erhöhen.
1.474 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 09:22
epd
"Die ersten 1.100 Kilowattstunden sollten für einen vierköpfigen Haushalt ganz umsonst sein", sagte Kipping der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
820 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 00:00
evangelisch.de
Den Anbau des eigenen Gemüses im voraus planen und bezahlen - für die meisten ein ungewöhnlicher Gedanke. Auf dem Birkenhof bei Darmstadt funktioniert das gut.
0 Zeichen / 15 Bilder
15.10.2012 - 12:17
epd
Nach dem Vertrag soll bis 2016 auf der Insel Mindanao im Süden der Philippinen eine autonome muslimische Region mit dem Namen Bangsamoro entstehen.
961 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2012 - 09:28
epd
Mit der Ehrung soll der taubengroße Vogel mit dem beige-braunen Federkleid als "Botschafter für den Erhalt von Mooren und Feuchtwiesen" werben, teilten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) mit.
1.293 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2012 - 09:26
epd
In dem Hauptverfahren, das am Donnerstag vor einem Gericht in Den Haag begann, fordern sie Entschädigungen für Umweltschäden durch drei Öllecks im Nigerdelta.
1.636 Zeichen / 0 Bilder
Der gute Schäfer von Philippe de Champaigne
09.10.2012 - 12:14
Das Schaf ist nicht nur eines der häufigsten Tiere in Neuseeland, sondern auch in der Bibel. Weil Neuseeland in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, haben wir uns mal nach Schafen im Buch der Bücher umgeschaut.
4.849 Zeichen / 1 Bild
Schäfer Heiko Henke (51) hütet am 26.09.2012 seine Schafherde vom Bioland-Hofgut Gnadenthal zwischen Frankfurt und Limburg. Die 150 Rhönschafe halten das weite, grüne Tal von Bäumen und Büschen frei. In Gnadenthal begann in den 70er Jahren die Ökumenische Kommunität Jesus-Bruderschaft, acht Bauernhöfe im Dorf zu kaufen. Heute leben 110 Menschen in Gnadenthal, 70 gehören der christlichen Lebensgemeinschaft im Taunus an. Das Kloster muss finanziert werden, und dazu trägt auch die Landwirtschaft bei. Das Zisterzienserinnen-Kloster entstand 1235, wurde 1634 im dreißigjährigen Krieg aufgelöst und war dann 300 Jahre lang staatliches Hofgut.
07.10.2012 - 14:25
Stefanie Walter
epd
Im Kloster hat Säen, Ernten und Tiere züchten einen eigenen Takt. Bewahrung der Schöpfung und Rücksicht auf die Natur gehören dazu. Nicht nur zum Erntedankfest.
4.152 Zeichen / 1 Bild

Seiten