Alle Ergebnisse zu Erntedank
50 Suchergebnisse
Mit dem Erntedankfest danken viele Christinnen und Christen Gott am 1. Sonntag im Oktober für die Schöpfung und für alle Gaben aus der Natur.
0 Zeichen /
1 Bild
Am heutigen Sonntag, 1. Oktober 2023, wird in vielen Kirchengemeinden das Erntedankfest gefeiert. Deshalb hat das Medienhaus Stuttgart mal Passanten gefragt, wie wichtig ihnen Dankbarkeit im Leben ist und was das für sie bedeutet.
356 Zeichen /
1 Bild
Herbstzeit ist Erntezeit: Kartoffeln, Kürbisse und Äpfel kommen jetzt auf den Tisch. Besonders in Kirchen wird das Erntedankfest gefeiert. epd erklärt, was es damit auf sich hat.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit geschmückten Kirchen-Altären tritt das Erntedankfest am Sonntag (1. Oktober) als christliches Datum in Erscheinung. Dabei gehören Opfergaben für eine reiche Ernte zu den menschlichen Ur-Ritualen, die älter sind als das Christentum.
5.151 Zeichen /
1 Bild
Am Sonntag ist Erntedankfest. Dazu werfen wir einen Blick auf Pfarrgärten. Wie sehen die heute aus und vor allem: welche Funktion haben sie? evangelisch.de-Redakteurin Sarah Neder hat mit zwei Pfarrpersonen über ihre Oasen gesprochen.
3.531 Zeichen /
1 Bild
Zu dem Erntedankklassiker "Wir pflügen und wir streuen" von Johann Abraham Peter Schulz haben wir Momente aus der Natur aufgenommen und zu einem atmosphärischen Video zusammengestellt.
355 Zeichen /
1 Bild
Erntedank und die Folgen eines antisemitischen Flugblattes
3.767 Zeichen /
0 Bilder
Der 35. Früchteteppich in der Alten Kirche Sargenzell ist von heute an bis 5. November täglich zu besichtigen. Sieben Frauen haben den diesjährigen Früchteteppich gestaltet, teilte der Förderverein Alte Kirche Sargenzell mit.
1.871 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Erntedankfest danken viele Christ:innen Gott am 1. Sonntag im Oktober für die Schöpfung und für alle Gaben aus der Natur.
0 Zeichen /
1 Bild
Kirchengemeinden in ganz Deutschland feiern um den 2. Oktober herum das Erntedankfest.
842 Zeichen /
1 Bild