Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Ruhe ist die erste Bürgerpflicht - ein Grundsatz der Japaner. Japanologie-Professor Reinhard Zöllner beschreibt direkt aus Tokio die bemerkenswerte Selbstdisziplin im Land.
10.086 Zeichen /
0 Bilder
Der Glauben der meisten Japaner speist sich aus der buddhistischen Überlieferung. Sie haben zwar Ehrfurcht vor der Natur; ethische Vorbehalte gegen Atomkraft hegen sie jedoch nicht.
8.542 Zeichen /
0 Bilder
Je älter, desto sensibler und auch führungsstärker: Erfahrene Elefanten können ihre Herde besser schützen als jüngere. Die Leittiere sind übrigens grundsätzlich Damen.
2.122 Zeichen /
0 Bilder
Schwarz-Gelb hat in der Atompolitik die Notbremse gezogen: Die verlängerten Laufzeiten werden ausgesetzt, alte Meiler abgeschaltet. Viele Bürger sind verunsichert. Die Regierung auch.
4.974 Zeichen /
0 Bilder
Die Ausländer fliehen aus Japan, Hauptsache weg. Die Fluglinien schlagen aus der Katastrophe Profit: Die Flugtickets nach Europa werden teurer, teilweise unbezahlbar.
2.357 Zeichen /
0 Bilder
War's das für Stefan Mappus? Die Wahl steht vor der Tür: Rettet den ausgewiesenen Atomfreund die Kehrtwende in der Energiepolitik nach der Katastrophe in Japan?
5.482 Zeichen /
0 Bilder
Die Lage im Atomkraftwerk Fukushima eskaliert endgültig. Zwei neue Brände an Reaktoren und starke radioaktive Strahlung machen Rettungsarbeiten nahezu unmöglich.
5.334 Zeichen /
0 Bilder
Verzweiflung in Japan: Während Experten versuchen, Block 4 der Atomanlage Fukushima aus der Luft mit Wasser zu kühlen, wächst unter den Japanern Angst - und auch Zorn.
6.229 Zeichen /
0 Bilder
Die Meldungen über die Natur- und Atomkatastrophe in Fernost rufen ein Gefühl von Bedrohung, Ohnmacht und Wut hervor. Christen in aller Welt beten für die Opfer.
7.305 Zeichen /
0 Bilder
Die Lage in Fukushima ist außer Kontrolle geraten. Damit ist der Atom-Unfall in Japan jetzt als "Super-GAU" zu bezeichnen - eine Steigerung des "größten anzunehmenden Unfalls".
1.941 Zeichen /
0 Bilder