Alle Ergebnisse zu Tschernobyl

33 Suchergebnisse
Reaktorunglück Tschernobyl in der Ukraine
26.04.2021 - 06:05
Karen Miether
epd
Das Reaktorunglück von Tschernobyl war auch für viele Deutsche eine Zäsur. Viele Initiativen sind mit den Jahren eingegangen. Doch manche engagieren sich bis heute für Menschen aus dem besonders betroffenen Belarus und gegen Atomkraft.
4.650 Zeichen / 1 Bild
Eine Gruppe von Kindern spielt auf Schweinchen-Figuren.
21.07.2019 - 09:29
Julia Fischer
epd
Seit 1991 unterstützt die Luthergemeinde Bahrenfeld sozial schwache Familien aus Weißrussland, die immer noch unter den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe leiden. Derzeit sind wieder 30 Kinder zur Erholung in Hamburg.
3.979 Zeichen / 1 Bild
Aktion "Hilfe für Tschernobyl-Kinder"
06.06.2019 - 16:14
epd
33 Jahre nach dem Atomreaktor-Unglück in Tschernobyl empfängt die hannoversche Landeskirche erneut rund 450 Kinder und ihre Begleiter aus der Region zu ihrer Ferienaktion.
1.938 Zeichen / 1 Bild
Kinder und junge Mütter stehen auf einer Flugzeugtreppe am Flughafen Hannover. Seit 28 Jahren kommen auf Initiative der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers strahlengeschädigte Kinder aus der Gegend von Tschernobyl nach Hannover.
30.05.2018 - 12:37
Karen Miether
epd
Die ersten 100 Kinder aus Weißrussland sind am Mittwoch auf dem Flughafen in Hannover gelandet. Zum 28. Mal startet die hannoversche Landeskirche ihre Ferienaktion, bei der sich die Kinder von den Folgen des Reaktorunglücks in Tschernobyl erholen sollen.
2.038 Zeichen / 1 Bild
27.04.2016 - 07:36
epd
Meister rief dazu auf, nicht fahrlässig und sorglos neue Technologien einzuführen, deren Wirkungen nicht ausreichend abzuschätzen seien.
1.258 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2016 - 16:00
epd
Mit einer Schweigeminute und in Gottesdiensten unter anderem in der Stadt Slawutitsch in der Nähe des Unglücksortes wurde der Toten gedacht.
1.962 Zeichen / 0 Bilder
Fahnen mit dem Anti-Atomkraft-Logo werden am 24.04.2016 in Brokdorf (Schleswig-Holstein) von Aktivisten auf dem Deich neben einem Schriftzug aus Holz der das Abschalten des Kernkraftwerks Brokdorf fordert in die Höhe gehalten.
26.04.2016 - 00:50
epd
"Tschernobyl hat bewiesen, dass die nukleare Technik nicht beherrschbar ist", sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Sascha Müller-Kraenner. Alle Risikomeiler in der EU müssten vom Netz gehen.
2.170 Zeichen / 1 Bild
Kinder aus der weissrussischen Gomel-Region steigen am Flughafen in Hannover-Langenhagen aus dem Flieger und freuen sich auf Ferien bei ihren Gastfamilien.
25.04.2016 - 00:00
Karen Miether
epd
30 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl kommen noch immer Ferien-Kinder nach Deutschland. Gasteltern in der hannoverschen Landeskirche nehmen sie auf.
3.978 Zeichen / 1 Bild
Predigt Fernsehgottesdienst ZDF i-201
17.04.2016 - 18:31
Hier geht es zur Predigt aus dem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Pauluskirche Bünde über Jesaja 40,28 -31 und die Initiative von Heim-statt Tschernobyl e.V.
0 Zeichen / 1 Bild
Workcamp-Teilnehmer
14.04.2016 - 09:56
evangelisch.de
Der Verein Heim-statt Tschernobyl hat nach dem Atomunfall 58 neue Wohnhäuser für Familien in Weißrussland gebaut. Zimmermeister Hubert Heinrichs leitete die Workcamps, von denen am 17. April im ZDF-Gottesdienst erzählt wird.
6.180 Zeichen / 1 Bild

Seiten