Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
01.02.2011 - 14:40
Der britische Energiekonzern BP hat 2010 wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko fast 5 Milliarden Dollar Verlust gemacht - der erste Verlust seit 1992.
1.839 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 08:22
Die UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung hat in ihrem jüngsten Weltfischereibericht alarmierende Zahlen zu den Fischbeständen der Ozeane veröffentlicht.
2.380 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2011 - 08:23
Ein halbes Jahr nach der Jahrhundertflut in Pakistan warnt die internationale Hilfsorganisation Oxfam vor einer drohenden Hungerkatastrophe in dem südasiatischen Land.
2.507 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2011 - 16:22
Von Thomas Klatt
Die Umweltbewegung der 70er und 80er Jahre ist auch aus christlicher Tradition erwachsen. Im Islam fehlt eine breite Umweltbewegung bis heute - trotz entsprechender Hinweise im Koran.
7.650 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2011 - 15:02
Von Jenny Tobien
Kultur für alle: Eine gemeinnützige und preisgekrönte Initiative vermittelt unverkaufte Tickets für Konzerte oder Theater kostenfrei an sozial Schwache.
2.949 Zeichen / 0 Bilder
Umweltschutz
25.01.2011 - 14:25
Die Umweltbewegung der 70er und 80er Jahre ist auch aus christlicher Tradition erwachsen. Im Islam fehlt eine breite Umweltbewegung bis heute - trotz entsprechender Hinweise im Koran.
7.468 Zeichen / 1 Bild
25.01.2011 - 10:18
Von Ulrich Pontes
Per "Neuro-Enhancement" wollen Forscher den Menschen geistig optimieren. Ist das verantwortbar und überhaupt realistisch? Wissenschaftler auf der Suche nach Antworten.
7.908 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 10:25
Das Elbe-Hochwasser hat vielerorts Rekordhöhen erreicht. Doch auch über Nacht hielten die Deiche den Wassermassen stand. Mit einer Entspannung ist nicht so schnell zu rechnen.
2.263 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2011 - 19:21
Von Marc Engelhardt
Im Kongobecken sollen die letzten intakten Regenwälder gerettet werden. Dabei müssen Umweltschützer eine wirksame Balance zwischen den Menschen und dem Wald finden.
5.002 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2011 - 12:33
Von Georg Ismar
Ein Riss und fehlende Nachrüstungen: Atomkraft-Gegner sehen sich bestätigt, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ein Risiko ist. Die Betreiber sorgen um ihr Geschäft.
4.553 Zeichen / 0 Bilder

Seiten