Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Worauf sollte der Verbraucher beim Stromanbieterwechsel achten? Dominik Seebach vom Freiburger Öko-Institut sagt: Ökostrom muss den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.
8.430 Zeichen /
0 Bilder
Mit rund vierstündiger Verspätung hat der Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungs-Anlage Karlsruhe am Morgen Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern erreicht.
1.437 Zeichen /
0 Bilder
Hunderte Atomkraftgegner haben den Castor-Zug mehrmals zum Stehen gebracht: Das Anti-Atom-Bündnis sieht die nächtlichen Aktionen der letzten Etappe als Erfolg an.
3.820 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Kirchen wollen keinen Strom aus Kernkraftwerken mehr beziehen. Lesen Sie mehr über Programme und Ansätze in verschiedenen Landeskirchen.
6.918 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über Gentests an Embryonen unterstützt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) prinzipiell ein Verbot dieses umstrittenen Verfahrens.
3.589 Zeichen /
0 Bilder
Die Sammelaktion "Korken für Kork" der Diakonie bietet seit 20 Jahren Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Doch die bundesweite Aktion stagniert.
3.436 Zeichen /
0 Bilder
Kohlendioxid gilt als großer Klimakiller und Verantwortlicher für die Erwärmung auf der Erde. Ihm will nun auch die evangelische Kirche an den Kragen.
3.696 Zeichen /
0 Bilder
Marineinspekteur Axel Schimpf hat Zweifel am Übergewicht einer "Gorch Fock"-Kadettin geäußert, die auf dem Segelschulschiff in den Tod gestürzt war.
1.351 Zeichen /
0 Bilder
Vegetarisch leben gilt als überaus angesagt: Inzwischen verzichten schon etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland auf den Konsum von Fisch, Fleisch und Wurst.
4.425 Zeichen /
0 Bilder
Der Süden von Weißrussland ist seit der Reaktorkatastrophe von 1986 verstrahlt. Deshalb baut der deutsche Verein "Heim-statt Tschernobyl" neue Wohnhäuser im Norden des Landes.
4.958 Zeichen /
0 Bilder