Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
Mädchen mit Apfel liest Buch
29.09.2023 - 09:30
evangelisch.de
Im Herbst danken wir für die Ernte, gleichzeitig wird die Bedrohung unseres Planeten in dieser Zeit besonders deutlich. Woher stammt unsere Ernte? Dazu stellt das Evangelische Literaturportal drei Titel für Gespräche mit Kindern vor.
4.241 Zeichen / 1 Bild
Geschmückter Altar mit Brot und feldfrüchten
29.09.2023 - 04:45
epd
Mit geschmückten Kirchen-Altären tritt das Erntedankfest am Sonntag (1. Oktober) als christliches Datum in Erscheinung. Dabei gehören Opfergaben für eine reiche Ernte zu den menschlichen Ur-Ritualen, die älter sind als das Christentum.
5.151 Zeichen / 1 Bild
Pfarrgarten im Frankfurter Gallus-Viertel
29.09.2023 - 04:45
evangelisch.de
Am Sonntag ist Erntedankfest. Dazu werfen wir einen Blick auf Pfarrgärten. Wie sehen die heute aus und vor allem: welche Funktion haben sie? evangelisch.de-Redakteurin Sarah Neder hat mit zwei Pfarrpersonen über ihre Oasen gesprochen.
3.531 Zeichen / 1 Bild
Hummel auf Blüte
28.09.2023 - 15:00
evangelisch.de
Zu dem Erntedankklassiker "Wir pflügen und wir streuen" von Johann Abraham Peter Schulz haben wir Momente aus der Natur aufgenommen und zu einem atmosphärischen Video zusammengestellt.
355 Zeichen / 1 Bild
Stimmen auf dem EJB-Instagram-Kanal @ejbayern
26.09.2023 - 16:30
evangelisch.de
Die Evangelische Jugend in Bayern startet unter dem Motto "Welche Demokratie wählst du?" eine Social-Media-Aktion. Junge Leute aus verschiedenen Regionen Bayerns kommen zu Wort und sagen, auf welche Werte ihre Demokratie setzen soll.
2.601 Zeichen / 1 Bild
Luisa Neubauer
26.09.2023 - 11:45
epd
Die "Fridays-for-Future-Aktivistin" Luisa Neubauer wird in der Kategorie Lebenswerk mit dem ökumenischen Predigtpreis ausgezeichnet.
1.705 Zeichen / 1 Bild
23.09.2023 - 09:50
epd-Gespräch: Marie Lou Steinig
epd
2.520 Zeichen / 0 Bilder
Pfarrerin mit Lamas
23.09.2023 - 04:45
evangelisch.de
In der württembergischen Landeskirche hat sich das Netzwerk "Wilde Kirche" geformt, das die Natur in den Fokus von Spiritualität rücken will. Die Bewegung ist damit Teil eines globalen Trends. 
2.271 Zeichen / 1 Bild
Bäume von unten
22.09.2023 - 09:30
epd
Das Motto des Ökumenischen Tages der Schöpfung für kommendes Jahr steht fest. Wie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte, lautet es: "Lass jubeln alle Bäume des Waldes."
663 Zeichen / 1 Bild

Seiten