Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie

4214 Suchergebnisse
04.08.2020 - 12:01
epd
1.300 Zeichen / 0 Bilder
Familienleben im Homeoffice
03.08.2020 - 15:45
epd-Gespräch: Karsten Packeiser
epd
Unstimmigkeiten über den Umgang mit den Kindern in der Corona-Krise sind Experten zufolge für zahlreiche Paare zu einer schweren Belastungsprobe geworden. Viele Beziehungen hätten unter Streitigkeiten über Zuständigkeiten und Pflichten bei der Kinderbetreuung gelitten.
1.541 Zeichen / 1 Bild
30.07.2020 - 15:11
epd
2.148 Zeichen / 0 Bilder
Margot Käßmann wurde als erste Frau zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt.
30.07.2020 - 08:45
Charlotte Morgenthal
epd
Die Corona-Pandemie hat nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann auch zu einer größeren Wertschätzung von Freundschaften geführt. Die in der Corona-Zeit verstärkt über das Internet oder Telefon gepflegten Kontakte könnten persönliche Begegnungen aber nicht ersetzen
5.786 Zeichen / 1 Bild
30.07.2020 - 08:15
epd
1.317 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2020 - 12:17
epd
In der Corona-Krise will die Regierung Familien weiter entlasten. Kindergeld und Kinderfreibetrag sollen 2021 steigen. Die Zahl der Empfänger des Kinderzuschlags für Familien mit geringem Einkommen hat sich im ersten Halbjahr fast verdreifacht.
2.264 Zeichen / 0 Bilder
Pflegende Angehörige in Coronazeiten
28.07.2020 - 09:16
Tim Schnelle
epd
Die diakonische Tagespflege in Goslar kann endlich wieder Gäste aufnehmen. Mehr als 60 Prozent Auslastung sind jedoch nicht möglich. Nach wochenlanger Schließung gibt es deshalb weiter Probleme.
4.624 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann über Freunde und Freundschaften
27.07.2020 - 09:45
epd
Online-Freundschaften in sozialen Netzwerken sind für die evangelische Theologin Margot Käßmann kein Ersatz für eine persönliche Begegnung. "Bei jemandem, den du digital kennenlernst, weißt du im wahrsten Sinne des Wortes nicht, ob du ihn gut riechen kannst", sagte Käßmann.
1.629 Zeichen / 1 Bild
Mutter und Jugendliche spielen Tischtennis im Wohnzimmer
23.07.2020 - 13:51
Von Mey Dudin (epd)
epd
Party, Status und Karriere sind für die Jugend von heute nachrangig, heißt es in einer neuen Studie. Sie "chillen" lieber und wünschen sich ein bürgerliches Leben in der Mitte der Gesellschaft.
3.605 Zeichen / 1 Bild
23.07.2020 - 12:00
epd
1.785 Zeichen / 0 Bilder

Seiten