Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Eineinhalb Jahre lang haben Nahele und Naomi ihrer kirchlichen Hochzeit mit etwa 300 Traugästen entgegengefiebert. Doch dann kam ihnen die Corona-Pandemie in die Quere. Den Segen Gottes gibt es trotzdem - nur anders.
3.796 Zeichen /
1 Bild
Zu Corona-Zeiten sind für Kinder Oster-Rituale wichtig, so die Referentin für Elementarpädagogik am Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Heike Helmchen-Menke. Die Theologin erklärt, wie beim Eierfärben oder Picknck der Glaube für Kinder erlebt werden kann.
2.996 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren wird über eine Reform des Abstammungsrechts in Deutschland beraten. Juristisch und ethisch besonders umstritten ist der Umgang mit Leihmutterschaften. Gesundheitsminister Spahn will sie nicht erlauben.
2.521 Zeichen /
0 Bilder
Das Kinderhilfswerk terre des hommes wertet Medienberichte aus, um einen Überblick zu bekommen, wie viele Neugeborene in Deutschland jährlich getötet werden. Tatsächlich rechnen Experten mit einer Dunkelziffer - und kritisieren manche Hilfsangebote.
3.531 Zeichen /
0 Bilder
Es nützt wenig, zu sagen: „Bald ist es geschafft“, denn wenn wir so denken, verlieren wir einen Tag nach dem anderen, der uns eigentlich geschenkt ist. Frank Muchlinsky rät in seiner sechsten Fasten-E-Mail, selbst diese Tage zu nutzen.
4.645 Zeichen /
1 Bild
2.337 Zeichen /
0 Bilder
Wolfgang Schürger kann sich noch gut an die Anfänge des HI-Virus erinnern. Was kann die queere Community aus der HIV-Krise lernen, um die Corona-Krise zu bewältigen?
5.559 Zeichen /
1 Bild
In der vierten Woche "Zuversicht" der Fastenaktion von "7 Wochen Ohne" spielt Frank Muchlinsky via Videokonferenz ein Brettspiel mit Freunden, die er gerade nicht besuchen kann.
1.848 Zeichen /
1 Bild