Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Eine "ökumenische" Trauung gibt es im Grunde genommen nicht. Dennoch gibt es heutzutage kaum Probleme, wenn sich ein "gemischt-konfessionelles" Paar trauen lassen möchte.
1.082 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Gottesdienst mit dem Titel "GoGay – fromm aber nicht hetero: Warum die Kirche homosexueller werden muss!" berichteten die Ärztin und Autorin Valeria Hinck und der Theologe David Berger aus ihrem Leben als fromme Homosexuelle.
8.291 Zeichen /
1 Bild
Der Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Zuschussrente gegen Altersarmut stößt auf immer mehr Kritik in der Union.
2.599 Zeichen /
0 Bilder
In den USA ist erstmals ein Bischof wegen Vertuschung von sexuellem Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche schuldig gesprochen worden.
1.434 Zeichen /
0 Bilder
"Ich habe nur ganz selten Patientinnen, die ihren Kalender zücken und den Termin optimal einplanen wollen", sagt Markus Valter, Leitender Oberarzt der Geburtshilfe in der Frauenklinik am Uniklinikum Köln.
869 Zeichen /
0 Bilder
Der am Dienstag (Ortszeit) auf dem Parteitag in Charlotte (Bundesstaat North Carolina) verabschiedete Entwurf nahm allerdings Rücksicht auf konservative christliche Gegner der Homo-Ehe.
1.650 Zeichen /
0 Bilder
SPD und Linke haben ihre Ablehnung der umstrittenen Zuschussrente gegen Altersarmut bekräftigt. "Die Zuschussrente ist und bleibt ein Irrweg", sagte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, am Dienstag in Berlin.
3.580 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem Slogan "Kein Raum für Missbrauch" auf zwei gekreuzten weißen Balken soll ab Anfang 2013 eine bundesweite Kampagne die Öffentlichkeit für das Thema Kindesmissbrauch sensibilisieren.
2.520 Zeichen /
0 Bilder
Für die meisten 20- bis 30-Jährigen ist ein Auslandsaufenthalt heute völlig normal. Doch was ist mit Älteren, die das Abenteuer suchen? Eine Agentur bringt Gastfamilien und von Fernweh geplagte Damen zusammen.
4.980 Zeichen /
1 Bild
Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, lebten im vergangen Jahr in 54 Prozent der ostdeutschen Familien mit minderjährigen Kindern die Eltern als Ehepaare zusammen.
1.501 Zeichen /
0 Bilder