Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie

4214 Suchergebnisse
28.09.2012 - 08:17
epd
Angesichts des Parteienstreits um das Betreuungsgeld fordert der Familienbund der Katholiken, das umstrittene Vorhaben vorerst zu stoppen.
1.795 Zeichen / 0 Bilder
Pflegekräfte
28.09.2012 - 00:00
Michael Kriegel, Bernhard Schneider
Dem Pflegeberuf mangelt es an einem positiven Image und an Fachkräften. Während Michael Kriegel für eine Akademisierung ist, will Bernhard Schneider den Zugang in die Altenpflege auch für Hauptschüler oder Quereinsteiger öffnen.
6.930 Zeichen / 1 Bild
27.09.2012 - 08:41
epd
Die Bundesregierung plant nach einem Bericht der "Passauer Neuen Presse" eine umfassende Elternzeit-Reform.
2.392 Zeichen / 0 Bilder
Pfarrhausserie: lesbische Pfarrerinnen
27.09.2012 - 00:00
Marlene Grund
Die "Homo-Ehe" im Pfarrhaus kann sogar traditioneller gestaltet werden als die zwischen Mann und Frau. Daniela Loster und Angela Börger machen "kein Theater" um ihre sexuelle Orientierung.
6.756 Zeichen / 1 Bild
26.09.2012 - 08:39
epd
Die Schuld für die neuen Unstimmigkeiten im Koalitionsstreit um das Betreuungsgeld sieht Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) bei der FDP und fordert eine schnelle Klärung.
1.562 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2012 - 07:41
epd
Alle Betroffenen sowie Zeugen sexueller Übergriffe oder körperlicher Gewalt sollten sich an den Beauftragten des Bistums bei Missbrauchsverdacht, Guido Amend, wenden, sagte Tebartz-van Elst am Donnerstag in Limburg.
2.025 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2012 - 16:02
epd
Der Agrarbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Clemens Dirscherl, fordert zum Erntedankfest eine gerechtere Verteilung der Nahrung.
892 Zeichen / 0 Bilder
Kinder aus Afrika
20.09.2012 - 09:11
Dagmar Wittek
epd
Immer mehr Kinder aus Afrika werden ins Ausland adoptiert. Doch Organisationen warnen vor mangelnden Regelungen und Kontrollmechanismen - und dem Verlust der kulturellen Identität.
4.876 Zeichen / 1 Bild
19.09.2012 - 11:14
epd
War Jesus verheiratet? Die US-amerikanische Historikerin Karen L. King hält dies nach dem Fund eines kleinen Papyrus-Schnipsels aus dem 4. Jahrhundert nach Christi Geburt zumindest für möglich.
2.256 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2012 - 08:39
epd
Zwischen 2001 und 2011 sei die Zahl dieser Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr von 177 auf 480 gestiegen, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes.
717 Zeichen / 0 Bilder

Seiten