Alle Ergebnisse zu
27 Suchergebnisse
In Deutschland lebten 2013 rund 35.000 gleichgeschlechtliche Paare als eingetragene Lebenspartnerschaften zusammen.
730 Zeichen /
1 Bild
Das Kindergeld betrage derzeit im Monat 184 Euro. Besserverdienende würden aber deutlich stärker unterstützt, da der maximale Ertrag durch Steuerentlastungen 277 Euro betrage, sagte der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.447 Zeichen /
1 Bild
Rund 80 Frauen haben seit dem 1. Mai 2014 das Angebot der vertraulichen Geburt genutzt.
1.241 Zeichen /
1 Bild
Finanzminister Schäuble plant, das Kindergeld bis Ende 2016 in zwei Stufen um insgesamt sechs Euro und den Kinderzuschlag für geringverdienende Eltern ab Mitte 2016 um 20 Euro zu erhöhen. Eine Anhebung des steuerlichen Entlastungsbetrags für Alleinerziehende ist hingegen nicht vorgesehen.
1.938 Zeichen /
0 Bilder
Dass in Ostdeutschland 61 Prozent der Kinder nichtehelich geboren werden, gefalle ihm "nicht wirklich", sagte Schneider. Es müsse aber darum gehen, die veränderte Lebenswirklichkeit von Familien hinzunehmen.
2.610 Zeichen /
0 Bilder
Bischof Franz-Josef Bode vertröstete die Betroffenen auf die Familiensynode im Herbst in Rom.
1.319 Zeichen /
0 Bilder
Undurchsichtige Kirchenfinanzen, Missbrauchsskandal, Eucharistie für wiederverheiratete Geschiedene: Der Katholikentag in Regensburg hat viele Reizthemen auf der Agenda.
4.835 Zeichen /
1 Bild
Im Sozialwort der Kirchen hätte der Familie eine größere Bedeutung zukommen müssen, sagt Franz Josef Jung.
1.408 Zeichen /
0 Bilder
Ebenso wie er und seine Frau habe aber auch seine Sekretärin, die mit einer Frau zusammenlebt, zwei Kinder, sagte Manfred Rekowski. Zwischen den Leistungen der Paare für die nachwachsende Generation könne er nicht unterscheiden.
1.065 Zeichen /
1 Bild
Fachpersonal muss noch ausgebildet werden und es ist in vielen Ländern unklar, wer die Frauen wo berät.
4.349 Zeichen /
1 Bild