Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie

4214 Suchergebnisse
Frauen in Lateinamerika demonstrieren für Gleichberechtigung und gegen Gewalt.
25.11.2020 - 06:05
Jana-Sophie Brüntjen
epd
Ob in Industrienationen, dem globalen Süden oder in Schwellenländern - Gewalt gegen Frauen ist weltweit Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 35 Prozent aller Frauen in ihrem Leben mindestens einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben.
3.695 Zeichen / 1 Bild
Weihnachtserwartungen
24.11.2020 - 08:58
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann warnt vor überhöhten Erwartungen an das diesjährige Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen.
3.591 Zeichen / 1 Bild
21.11.2020 - 15:47
epd
Gleichgeschlechtliche Ehepaare können sich künftig auch in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe im Gottesdienst öffentlich segnen lassen.
2.595 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2020 - 06:28
epd
1.638 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2020 - 13:32
epd
Noch immer würden unzählige Kinder von ihren Eltern geschlagen, gedemütigt, niedergebrüllt, misshandelt, warnt Unicef. Auch in Deutschland gilt eine Ohrfeige immer noch bei mehr als 17 Prozent der Bundesbürger als akzeptables Erziehungsmittel.
2.975 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2020 - 12:30
epd
1.641 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2020 - 11:23
epd
1.056 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2020 - 10:17
evangelisch.de
Um unserer Trauer Raum zu geben, schaffen wir Orte, die uns zur Ruhe, und Plätze, die uns zur Besinnung kommen lassen. Erinnerungsorte können den Umgang mit der Trauer erleichtern. Wir geben 9 Tipps für Orte und unser Psalm gibt Kraft.
209 Zeichen / 9 Bilder
Männergruppe in Würzburg
19.11.2020 - 06:06
epdVon Pat Christ
Die Frau sorgt für ein behagliches Heim, der Mann verdient das Geld: Dank der Frauenbewegung lösen sich solche Rollenklischees langsam auf. Auch Männer wehren sich gegen Stereotype. Aber wer kennt schon den Internationalen Männertag am 19. November?
4.144 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm spricht von einen "Kontrollverlust" in Corona Pandemie
15.11.2020 - 15:43
epd
In der Corona-Pandemie erleben viele Menschen nach Auffassung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, einen "Kontrollverlust". "Eine ganze Gesellschaft ist verwundet“, sagte er dem "Spiegel".
1.682 Zeichen / 1 Bild

Seiten