Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
29.07.2012 - 19:49
epd/dpa
In der Debatte um eine gesetzliche Neuregelung der Beschneidung werden immer mehr Stimmen laut, die vor einer voreiligen Entscheidung warnen. Vor allem Mediziner treten dafür ein, im Sinne des Wohls von Kindern zu handeln.
3.671 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2012 - 18:37
epd
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat sich gegen eine Altersgrenze bei religiös begründeten Beschneidungen gewandt.
1.289 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2012 - 18:34
epd
Nach dem Göttinger Transplantationsskandal will Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) das Vertrauen in die Organspende wiederherstellen
1.515 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2012 - 18:33
epd
Digitale Medien wie Computerspiele und Internet machen nach Ansicht des Hirnforschers Manfred Spitzer süchtig und schaden dem Gedächtnis.
1.399 Zeichen / 0 Bilder
Artisten bei der Olympia-Eröffnungsfeier. Um 1.18 Uhr deutscher Zeit eröffnet die Queen die Spiele, seit 1.36 Uhr brennt auch das Olympische Feuer.
28.07.2012 - 11:42
Christiane Link
epd
Politische Botschaften sind bei Olympischen Spielen nicht gern gesehen. Doch warb die Londoner Eröffnungsfeier unter der Regie von Danny Boyle angesichts eines drastischen Sparkurses für den Erhalt des Gesundheitssystems im Vereinten Königreich.
4.015 Zeichen / 1 Bild
27.07.2012 - 18:08
epd
Nach dem Skandal an der Uniklinik Göttingen hat die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) Konsequenzen angekündigt.
946 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2012 - 12:23
epd
Für den 23. August ist eine öffentliche Sitzung des Ethikrates anberaumt. Dabei werden die Mitglieder zu strafrechtlichen, religiös-kulturellen, medizinischen und ethischen Aspekten Stellung nehmen.
822 Zeichen / 0 Bilder
Boy on a diving board with fishing net
27.07.2012 - 12:03
Barbara Driessen
epd
800.000 Kinder in Deutschland sind fettleibig. Adipositas, wie die Fettleibigkeit auch heißt, im Kindesalter gilt als eines der auffälligsten Zivilisationssymptome. Viele Gründe spielen da zusammen: Ernährung, Bewegung, Gene, Lebensumfeld und andere.
4.227 Zeichen / 1 Bild
Anti-Aids-Pille: Segen oder Fluch?
27.07.2012 - 12:03
Natalia Matter
epd
Gesunde Menschen können sich erstmals mit einem Medikament vor Aids schüzen. Die einen nennen es einen medizinischen Meilenstein, die anderen warnen vor Sorglosigkeit und Risiken.
4.728 Zeichen / 1 Bild
26.07.2012 - 16:02
epd
Auf eigene Entscheidung darf selbst ein vorsorgeberchtigter Angehöriger nicht ohne Gerichtsbeschluss seinen Schützling dauerhaft fesseln lassen, entschied der Bundesgerichtshof.
1.629 Zeichen / 0 Bilder

Seiten