Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
Ein Baby wird während einer jüdischen Beschneidungszeremonie in der Synagogengemeinde in Köln beschnitten (Archivfoto vom 24.08.1999). Was für die Juden und Muslime ein religiöses Ritual und Pflicht ist, findet auch außerhalb dieser Konventionen zunehmende Verbreitung: Die Entfernung der Vorhaut des Penis beim Mann. Aus medizinischer Sicht kann eine Beschneidung durchaus Sinn machen. Unter der Vorhaut sammeln sich oft Keime und Viren an, die ohne ausreichende Hygiene zu Infektionen bei beiden Geschlechtspartnern führen können.
13.07.2012 - 15:05
epd
Die scharfen Proteste von Vertretern aus Judentum und Islam zeigen offenbar Wirkung: Die Regierung will Ruhe in das Thema religiöse Beschneidung bringen und für Rechtsfrieden sorgen.
3.508 Zeichen / 1 Bild
13.07.2012 - 12:06
epd
Jüdisches und muslimisches Leben soll es in Deutschland weiter geben, sagte Regierungssprecher Seibert in Berlin und kündigte an, die Bundesregierung wolle religiöse Beschneidungen eindeutig regeln.
853 Zeichen / 0 Bilder
Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz in Nieder-Olm bei Mainz können ihre kleinen Kinder in dem Seniorenheim ebenfalls betreuen lassen. (Foto vom 29.06.2012; Heimbewohnerin Ruth Leymann (li.) spielt mit Joel (11 Monate, 2.v.li.) und Alessia (13 Monate, re.) auf der Terrasse. Die Mutter von Alessia, Kristina Kuche, 3.v.li., ist Altenpflegerin in der Residenz) Das Management der Einrichtung hatte im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen: Seit zwei Monaten werden in Nieder-Olm nicht nur alte Menschen, sondern auch Mitarbeiterkinder betreut. Zwei Räume im Trakt für Betreutes Wohnen hat die Heimleitung hergerichtet, ein Spielzimmer und eine "Schlummer-Stubb" mit zwei Bettchen. Da die beiden Mütter sich immer in der Nähe in Rufbereitschaft befinden, ist für die Arbeit der Betreuungskraft auch keine behördliche Genehmigung erforderlich. In der Mainzer Landesregierung wird das neue Betreuungsmodell positiv eingeschätzt. Bislang ist die Seniorenresidenz in Nieder-Olm bundesweit ein ziemlich einmaliger Fall
13.07.2012 - 10:29
Karsten Packeiser
epd
Noch ist es ein ungewöhnliches Modellprojekt: Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz bei Mainz können ihre kleinen Kinder am Arbeitsplatz betreuen lassen. Die Idee könnte Schule machen.
4.445 Zeichen / 1 Bild
13.07.2012 - 09:02
epd
Das Recht zur Religionsfreiheit sei in dem Urteil des Landgerichts Köln zur Beschneidung nicht hinreichend gewürdigt worden, sagte der Jurist Jan Dirk Roggenkamp.
1.384 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2012 - 16:05
epd
Die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) zur Untersuchung von Embryonen auf schwere Erbkrankheiten soll von 2013 an bundesweit angeboten werden können.
1.837 Zeichen / 0 Bilder
Beschneidung
12.07.2012 - 15:55
epd
Ist die Beschneidung von muslimischen und jüdischen Knaben eine Körperverletzung oder ist das Ritual Teil der Religionsfreiheit? Vertreter von Judentum und Islam aber auch die Ärzteschaft suchen einen Weg aus dem Dilemma.
4.204 Zeichen / 1 Bild
12.07.2012 - 13:42
epd
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat mehr internationale Nothilfe für Flüchtlinge im Südsudan gefordert. Fast drei Viertel der Bewohner des Landes hat keinen Zugang zu einfachster medizinischer Versorgung.
2.972 Zeichen / 0 Bilder
Anne Will
12.07.2012 - 00:00
evangelisch.de
Die Debatte um das Recht auf Beschneidung beschäftigt weiter die Öffentlichkeit. Anne Will diskutierte in ihrer Talkshow das Urteil unter anderem mit einer islamischen Frauenrechtlerin, einem Rabbiner und einem Strafrechtler.
4.423 Zeichen / 1 Bild
09.07.2012 - 17:27
epd
Das israelische Parlament hat sich beunruhigt über das Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts gezeigt.
1.459 Zeichen / 0 Bilder

Seiten