Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
Auch Jesus war beschnitten
27.06.2012 - 18:41
Sonja Poppe
Die Beschneidung, also die operative Entfernung der Vorhaut des männlichen Gliedes, war zu biblischer Zeit ein weit verbreiteter Brauch in Israel und den Nachbarvölkern, und ist biblisch belegt.
6.034 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
27.06.2012 - 17:35
evangelisch.de
Die Entscheidung des Landgerichts Köln, eine Beschneidung aus religiösen Gründen sei nicht rechtens, sorgt für Aufruhr bei Juden, Muslimen und in den christlichen Kirchen. Zu Recht, denn die Entscheidung ist falsch.
2.247 Zeichen / 1 Bild
Der Pflegenachwuchs will an die Öffentlichkeit
27.06.2012 - 15:16
1.000 Azubis aus der Diakonie diskutierten, wie sie morgen arbeiten wollen. Vor allem wollen sie eines: Beachtet werden mit ihren Nöten und Problemen. Vorgesetzte, Politik und Gesellschaft sollen ihnen zuhören, sie nicht an den Rand drängen.
6.127 Zeichen / 1 Bild
Justitia
27.06.2012 - 00:00
Rainer Clos
epd
Die religiöse Beschneidung eines minderjährigen Jungen ist laut Kölner Landgericht eine Körperverletzung. Der Staatsrechtler Hans Michael Heinig sagt, das Elternrecht zur religiösen Erziehung werde in dem Urteil nicht genug berücksichtigt.
2.890 Zeichen / 1 Bild
Beschneidung
27.06.2012 - 00:00
epd
Jüdische und islamische Organisationen kritisieren die Entscheidung des Kölner Landgerichts zur Beschneidung. Sie sei ein unzulässiger Eingriff in die Religionsfreiheit. Das Gericht hatte die Beschneidung von Jungen als Körperverletzung dargestellt.
5.172 Zeichen / 1 Bild
26.06.2012 - 14:25
dpa/epd
Die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen ist nach Auffassung des Kölner Landgericht grundsätzlich strafbar.
3.029 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2012 - 11:59
epd
Der deutschlandweit einmalige Plan eines Dorfes für Demenzkranke im rheinhessischen Alzey hat eine entscheidende Hürde genommen. Am Montagabend befürwortete der Stadtrat der Kreisstadt mit großer Mehrheit das Vorhaben.
1.669 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 17:43
epd
Die Studie erklärt, weshalb Witwen oder Witwer nach dem Tod des Partners häufig erkranken und manche sogar sterben.
1.392 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 16:10
epd
Millionen unschuldiger Menschen seien in den Kriegen des vergangenen Jahres wie in Libyen oder Syrien zu Opfern geworden
2.660 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 12:13
epd
Der geplante "Pflege-Bahr" ist am Montag in einer Bundestagsanhörung auf breite Ablehnung gestoßen.
2.939 Zeichen / 0 Bilder

Seiten