Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
31.05.2012 - 08:02
epd
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), wertet die Verurteilung von Liberias Ex-Diktator Charles Taylor (64) als wichtiges Signal.
1.441 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2012 - 12:27
epd
Den Rest seines Lebens soll der ehemalige Präsident von Liberia, Charles Taylor, wegen Kriegsverbrechen im Nachbarland Sierra Leone in einem britischen Gefängnis verbringen.
2.287 Zeichen / 0 Bilder
28.05.2012 - 10:16
Karsten Packeiser
epd
Der Mainzer Mediziner Ilhan Ilkilic ist erster Muslim im Deutschen Ethikrat.
4.755 Zeichen / 1 Bild
28.05.2012 - 09:51
Im Schweizer Tatort "Skalpell" wird ein Klinikchef ermordet, der Spezialist für die Operation von Hermaphroditen ist.
3.193 Zeichen / 1 Bild
ARCHIV - Eine Mitarbeiterin der Deutschen Stiftung für Organtransplantation in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) hält am 18.02.2005 in einem Büro der Organisation eine spezielle Kühlbox für Spenderorgane vor das Bild eines Chirurgen. Auf Mecklenburg-Vorpommern entfallen im Bundesvergleich überdurchschnittlich viele Organspenden, doch die Einwohner besitzen weniger Organspendeausweise als im Bundesschnitt. Foto: Frank May dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Stichwörter:Gesundheit Medizin Organspende
25.05.2012 - 17:13
Pro Tag sterben drei Menschen, die auf der Warteliste für ein neues Organ stehen, weil eben keine Organe verfügbar sind. Dabei könnten viel mehr Menschen spenden. Warum das nicht geschieht? Es ist auch die Angst, die uns zurückhält.
4.838 Zeichen / 1 Bild
25.05.2012 - 13:31
evangelisch.de
Die Politiker haben sich in Sachen Organspende geeinigt - die Entscheidungslösung kommt. Was aber wird sie ändern? Nicht viel. Denn dass Menschen sich nicht zur Organspende bekennen, liegt nicht nur daran, dass sie selbst handeln mussten.
2.635 Zeichen / 1 Bild
24.05.2012 - 17:21
epd
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer neuen Ausbreitung der Kinderlähmung mit Millionen Opfern gewarnt.
1.455 Zeichen / 0 Bilder
Zwischen Gottesfurcht und Zweifeln: Was ist, wenn Pfarrer nicht mehr glauben können?
24.05.2012 - 12:26
Konrad Ege
epd
Rund 230 Pastoren, die ihren Glauben verloren haben, treffen sich in der Selbsthilfegruppe "Clergy Project". Die Ex-Geistlichen tauschen sich im Internet aus. Auf Wunsch anonym, denn mancher gottlose Geistliche ist noch im Amt.
4.711 Zeichen / 1 Bild
23.05.2012 - 16:21
Bettina Markmeyer
epd
3.725 Zeichen / 0 Bilder
"Gott spielt für mich heute keine Rolle mehr. Er lässt mich in Ruhe und ich ihn", sagt Psychoanalytiker Tilmann Moser.
22.05.2012 - 11:34
epd
Kaum ein Psychoanalytiker hat sich so aggressiv persönlich mit der Religion auseinandergesetzt wie Tilmann Moser. Sein Buch "Gottesvergiftung" aus dem Jahr 1976 ist bis heute an vielen Schulen Pflichtlektüre für den Religionsunterricht.
7.622 Zeichen / 1 Bild

Seiten