Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
04.03.2011 - 10:12
Von John Grafilo und Christiane Oelrich
Die Regierung will ein neues Gesetz, dass Verhütungsmittel ermöglicht und Sexualaufklärung in Schulen einführt. Die katholische Kirche läuft Sturm.
4.177 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2011 - 15:39
Von Stefan Matysiak
In der närrischen Zeit ist Jörg Jung Göttingens Regent. "Seit meiner Kindheit träume ich von dieser Rolle", sagt er. Er ist einer der wenigen behinderten Karnevalsmajestäten.
3.443 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2011 - 14:30
Drogenprobleme gibt es überall: In Afghanistan lagert Opium, in Mittelamerika sterben Menschen im Drogenkrieg, in den Industrieländern missbrauchen die Menschen Schmerzmittel.
2.861 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2011 - 12:57
Schwerstkranke in Pflegeheimen sollten nicht stundenlang auf Schmerzmittel warten müssen. Die Deutsche Hospiz Stiftung fordert, dass Vorräte angelegt werden.
1.253 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 17:23
Mehr als 5.000 Krankheiten sind selten. Doch sie zu diagnostizieren ist oft schwierig. In Berlin gibt es seit heute eine neue Anlaufstelle, die Praxis und Grundlagenforschung verbindet.
1.979 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 15:23
Von Ulrike von Leszczynski
Wenn Krankheiten selten sind, dann sind sie schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Unter seltenen Erkrankungen leiden viele Kinder wie der kleine Felix.
4.675 Zeichen / 0 Bilder
26.02.2011 - 10:10
Der Gesundheitszustand des verunglückten "Wetten dass..?"-Kandidaten Samuel Koch hat sich nach Angaben seines Vaters leicht verbessert, ist aber nach wie vor sehr schlecht.
2.205 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 09:53
Von Thomas Klatt
Wer will schon gern Pfleger oder Pflegerin werden? Der Beruf ist anstrengend und wenig angesehen. Weil es in Deutschland immer mehr Pflegebedürftige gibt, muss die Politik handeln.
6.780 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2011 - 15:52
Von Thomas Schiller
Ein scharfer Schnitt mit Folgen: Vor einem Jahr trat Margot Käßmann als EKD-Ratsvorsitzende nach ihrer Alkoholfahrt von ihren Ämtern im Rat und als Landesbischöfin zurück.
5.144 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 15:26
Bislang hat die Ärzteschaft in Deutschland die Sterbehilfe grundsätzlich abgelehnt. Mittlerweile heißt es, Beihilfe zur Selbsttötung sei keine ärztliche Aufgabe.
4.476 Zeichen / 0 Bilder

Seiten