Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin

11656 Suchergebnisse
22.04.2011 - 14:03
In ihren Karfreitagsbotschaften sprachen Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland über Gewalt und Leid, über PID und Kinderarmut.
7.070 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2011 - 14:48
Von Thomas Klatt
Eine Studie über gesundheitliche Folgen der Tschernobyl-Katastrophe liest sich wie ein Science-Fiction-Roman über ein großes Labor-Experiment mit der Menschheit.
6.047 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 10:20
Von Hanno Terbuyken und Anne Kampf
Ist der Sonntagsgottesdienst der richtige Ort für Kinder? Viele Erwachsene freuen sich über mehr Leben in der Kirche, andere wünschen sich Ruhe. Zwei Plädoyers dafür und dagegen.
6.673 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 08:56
Ausländische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit holen: Die Unionspläne zur Legalisierung osteuropäischer Pflegehilfen finden Zustimmung bei den Sozialverbänden.
2.893 Zeichen / 0 Bilder
15.04.2011 - 16:53
Von Jean-Marc Jacobs
Im Krankenhaus von Bangolo erholen sich Verwundete und Verstümmelte und versuchen, ihre Würde wiederzuerlangen. Ein Erfahrungsbericht von Ärzte ohne Grenzen.
7.305 Zeichen / 0 Bilder
14.04.2011 - 14:09
Von Jutta Wagemann
Ohne die übliche parteitaktische Polemik, dafür mit viel Nachdenklichkeit hat der Bundestag um eine gesetzliche Neuregelung der umstrittenen Gentests an Embryonen gerungen.
4.172 Zeichen / 0 Bilder
14.04.2011 - 13:58
Von Lieselotte Wendl
Was tun, wenn die Eltern finanzielle Unterstützung brauchen? Der Regelungs-Dschungel ist für Laien kaum zu durchdringen. Experten sagen: Ohne rechtlichen Rat geht fast gar nichts.
7.142 Zeichen / 0 Bilder
14.04.2011 - 11:00
In einer von großem Ernst geprägten Debatte ringt der Bundestag an diesem Donnerstag um eine gesetzliche Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik (PID).
4.744 Zeichen / 0 Bilder
13.04.2011 - 10:55
Gentests an Embryonen stehen seit Monaten in der Diskussion. Am Donnerstag diskutiert der Bundestag über die Präimplantationsdiagnostik (PID). Hier die wichtigsten Infos.
7.399 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 09:39
Bund und Länder wollen eng zusammenarbeiten, um dem drohenden Ärztemangel auf dem Land zu begegnen. Mediziner sollen mit finanziellen Anreizen aufs Land gelockt werden.
3.591 Zeichen / 0 Bilder

Seiten