Alle Ergebnisse zu Atheismus

31 Suchergebnisse
Berliner Label macht Schuhe für Atheisten
14.05.2014 - 11:24
evangelisch.de
Atheistenverbände und Religionsgemeinschaften stehen sich unversöhnlich gegenüber. Zu unterschiedlich sind die Positionen, zu verschieden die Weltanschauungen. Kann ein Dialog trotzdem gelingen?
5.800 Zeichen / 1 Bild
30.04.2014 - 13:38
epd
Der Geschäftsführer der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, sieht den Atheismus einer zu harschen Kritik aus religiösen Kreisen ausgesetzt.
1.494 Zeichen / 0 Bilder
"Fresh X"
30.01.2014 - 16:37
Es ist nicht der neue Hype aus Amerika, sondern eine Gemeindeform aus England: "Fresh X" soll eine neue Form von Kirche werden, eine Kirche für die Unkirchlichen.
5.757 Zeichen / 1 Bild
15.09.2013 - 11:13
epd
Religion habe zuviel Einfluss, der Atheismus solle sich weiter ausbreiten, sagte Rushdie in Berlin.
1.782 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2012 - 14:01
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat "aggressiv-religionskritische" Töne in der Beschneidungsdebatte beklagt. Neben sachlichen und kundigen Wortmeldungen habe es häufig auch polemische und verkürzende Beiträge gegeben, sagte Schneider.
2.365 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2012 - 13:07
epd
Sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift "Gottlos Glücklich" oder "Religion ist Müll". Bei einem Vernetzungstreffen in Köln üben Atheisten, Freidenker und Humanisten vor allem Kirchenkritik.
4.341 Zeichen / 1 Bild
27.05.2012 - 09:24
epd
"Religionskritik darf alles, nur sollte sie sich auf dem Niveau abendländischer Religionskritik bewegen", sagte die Theologin in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.600 Zeichen / 0 Bilder
Zwischen Gottesfurcht und Zweifeln: Was ist, wenn Pfarrer nicht mehr glauben können?
24.05.2012 - 12:26
Konrad Ege
epd
Rund 230 Pastoren, die ihren Glauben verloren haben, treffen sich in der Selbsthilfegruppe "Clergy Project". Die Ex-Geistlichen tauschen sich im Internet aus. Auf Wunsch anonym, denn mancher gottlose Geistliche ist noch im Amt.
4.711 Zeichen / 1 Bild
"Gott spielt für mich heute keine Rolle mehr. Er lässt mich in Ruhe und ich ihn", sagt Psychoanalytiker Tilmann Moser.
22.05.2012 - 11:34
epd
Kaum ein Psychoanalytiker hat sich so aggressiv persönlich mit der Religion auseinandergesetzt wie Tilmann Moser. Sein Buch "Gottesvergiftung" aus dem Jahr 1976 ist bis heute an vielen Schulen Pflichtlektüre für den Religionsunterricht.
7.622 Zeichen / 1 Bild
21.05.2012 - 14:55
Barbara Schneider
epd
In Köln kommen an Pfingsten Atheisten, Freidenker und Humanisten zu einer europäischen Tagung zusammen. Auf dem Programm steht vor allem die Kritik an der Institution Kirche.
4.778 Zeichen / 1 Bild

Seiten