Alle Ergebnisse zu Regierung

177 Suchergebnisse
13.02.2012 - 10:37
Von Basil Wegener
Unmittelbar vor der Anhörung der Fachverbände zur geplanten Pflegereform hat die Deutsche Hospiz Stiftung die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung als unzulänglich kritisiert.
2.316 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2012 - 09:43
Der Kampf gegen Raubkopien im Internet erreicht einen neuen Höhepunkt: US-Behörden machen die Datentausch-Plattform Megaupload dicht, Netzaktivisten schlagen zurück.
4.590 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2012 - 10:00
Der Deutsche Pflegerat hat der Koalition nach Vorlage der Details zur geplanten Pflegereform vorgeworfen, eine grundsätzliche Neuordnung der Pflegeversicherung auf die lange Bank zu schieben.
2.507 Zeichen / 0 Bilder
18.01.2012 - 09:34
Es ist die erste Aktion dieser Art: Die englischsprachige Version von Wikipedia protestiert mit einem 24-stündigen Blackout gegen amerikanische Netzsperren-Pläne.
4.511 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2011 - 16:25
Das Bundeskabinett hat Eckpunkte zur Pflegereform beschlossen. Doch Sozialverbände kritisieren, dass wichtige Fragen weiterhin offen bleiben. 2012 soll die Reform in Kraft treten.
3.577 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2011 - 08:07
Der von Skandalen verfolgte italienische Regierungschef Berlusconi wirft das Handtuch. Aber vor seinem Rücktritt soll noch ein Reformgesetz für mehr Wachstum gebilligt werden.
3.938 Zeichen / 0 Bilder
07.11.2011 - 09:58
Eine Übergangsregierung ohne den bisherigen Ministerpräsidenten Papandreou soll das Land aus der Krise führen. Neuwahlen sind für den Februar vorgesehen.
3.149 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2011 - 12:09
Kein anderer Staat der Neuzeit blieb nach einer demokratischen Wahl so lange ohne Regierung wie unser Nachbar Belgien. Das scheint sich nun zu ändern.
5.279 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2011 - 08:19
Die umstrittene Ennahdha-Bewegung ist die neue politische Nummer eins in Tunesien. Bei den Wahlen holte sie nach dem vorläufigen Endergebnis mehr als 40 Prozent der Stimmen.
4.261 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2011 - 08:42
Von Ansgar Haase
Die neue stärkste politische Kraft in Tunesien entzweit die Gesellschaft. Wer einen Blick ins Wahlprogramm der islamistischen Ennahdha-Partei wirft, fragt sich allerdings erst einmal warum.
4.504 Zeichen / 0 Bilder

Seiten