Alle Ergebnisse zu Regierung

177 Suchergebnisse
19.04.2011 - 09:38
Die japanische Regierung hält die Gefahr einer vollständigen Kernschmelze im zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins derzeit für weitgehend gebannt.
1.731 Zeichen / 0 Bilder
09.04.2011 - 18:56
Schwarz-Gelb hat wegen der Reaktorkatastrophe in Japan die ältesten Meiler vorerst abgeschaltet. Jetzt reagieren die AKW-Betreiber. Sie stellen die Zahlungen in den Ökofonds ein.
4.160 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2011 - 14:43
Diskussion im Bundestag: Die Opposition will möglichst schnell aus der Kernenergie aussteigen. Doch die schwarz-gelbe Mehrheit bleibt bei ihrer Linie: Sie will erst das Moratorium abwarten.
1.740 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 07:37
Nach Griechenland und Irland bittet nun auch Portugal bei der EU um Hilfe. Das hochverschuldete Land steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Die EU sichert rasche Hilfe zu.
4.399 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2011 - 16:27
Von Frank Rafalski, Christoph Sator und Joachim Schucht
In der FDP geht es nun ans Eingemachte: Der Abgang von Guido Westerwelle als Parteichef scheint nur noch Formsache zu sein. Dass er Außenminister bleibt, ist keinesfalls sicher.
4.650 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 09:22
Von Emilio Rappold
Nach dem Rücktritt von Regierungschef José Sócrates herrscht in Portugal eine schwere Krise. Allerdings nicht nur in Lissabon: In der EU wächst erneut die Angst um den Euro.
6.009 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2011 - 12:47
Kanzlerin Merkel verteidigt ihre schnelle Kehrtwende bei der Atomkraft als "notwendig". Dennoch warf ihr die Opposition in einer hitzigen Debatte vor, sie sei unglaubwürdig.
5.262 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2011 - 16:19
Richter bremsen Rot-Grün in NRW: Die Neuverschuldung 2010 war rechtswidrig, der Nachtragshaushalt ist nichtig. Das Schwarze-Peter-Spiel um Neuwahlen geht weiter.
3.533 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2011 - 15:35
Von Andreas Landwehr
Als "seine Heiligkeit" wird der Dalai Lama auch weiter um die Welt touren. Nur seine politische Macht gibt er ab. Bei der religiösen Nachfolge ist ein Konflikt mit Peking absehbar.
3.736 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2011 - 13:15
Schnelle Entscheidung: Am Tag nach dem Guttenberg-Rücktritt steht mit dem bisherigen Innenminister de Maizière der Nachfolger als Verteidigungsminister fest.
3.279 Zeichen / 0 Bilder

Seiten