Alle Ergebnisse zu

15 Suchergebnisse
19.12.2014 - 14:37
epd
Weihnachten sei das Fest, an dem die Engel bei der Geburt des Heilands den Frieden auf Erden verkündet hätten, sagte Renke Brahms. Doch im Nahen Osten sei der Weg zum Frieden noch weit.
859 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2014 - 16:23
epd
Nach den traumatischen Erlebnissen des Zweiten Weltkrieges wäre eine weltweite Ächtung militärischer Gewalt zur Durchsetzung politischer Interessen zu wünschen gewesen, sagte Lammert am Montag in Berlin.
1.539 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2014 - 11:19
epd
Huber forderte zugleich, die aktuelle Debatte nicht auf militärische Maßnahmen zu begrenzen. Es müsse um das Ziel eines "gerechten Friedens" gehen.
1.443 Zeichen / 0 Bilder
Religiöse Gewalt verhindern
27.06.2014 - 16:31
Religiöser Hass und religiös motivierte Gewalt gehören in vielen Teilen der Welt zum Alltag, aber Religion ist nie die einzige Ursache - sagen die Experten, die sich in Berlin zusammensetzten.
6.836 Zeichen / 1 Bild
Bürgerkrieg Syrien
27.06.2014 - 11:31
epd
Der UN-Generalsekretär fordert ein Rüstungsboykott gegen Syrien.
2.335 Zeichen / 1 Bild
Lage in Afghanistan
26.06.2014 - 12:10
epd
Mit Blick auf den Südsudan sagte Nikolaus Schneider, in einer solchen Lage brauche es militärische Kraft, "um für einen Raum zu sorgen, in dem sich dann anderes entwickeln kann".
1.301 Zeichen / 1 Bild
Protestanten feiern mit Kanzlerin Johannisempfang in Berlin
26.06.2014 - 00:00
epd
Anlässlich zahlreicher Gedenktage in diesem Jahr sagte Schneider am Mittwochabend beim EKD-Johannisempfang, eine Gedenkkultur müsse immer auch eine "Kultur der Gewissensbildung" sein, wenn sie auf Zukunftsverantwortung ziele.
2.488 Zeichen / 1 Bild
24.04.2014 - 12:32
Elvira Treffinger
epd
Der Gründer der Hilfsorganisation Grünhelme, Rupert Neudeck, macht sich für eine Flugverbotszone in Syrien stark
2.049 Zeichen / 0 Bilder
Bundeswehr in Afghanistan
27.01.2014 - 08:59
epd
Künftig müsse der Bundestag in vergleichbaren Fällen nicht nur ein militärisches Mandat beschließen, sondern auch ein Konzept zum Aufbau einer zivilen Struktur, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider im Deutschlandfunk.
1.087 Zeichen / 1 Bild
21.10.2011 - 23:56
Von Gabriele Chwallek
Obama war gegen den Irak-Krieg, jetzt kann er das Ende verkünden. Aber Triumphgefühle zeigt er nicht - zu groß waren die Opfer, zu groß bleiben die Risiken.
3.976 Zeichen / 0 Bilder

Seiten