Alle Ergebnisse zu Frauen
623 Suchergebnisse
Fatima Thweib wurde in einem Zelt in der Wüste als Tochter eines Beduinenscheichs geboren. Sie bekam eine behinderte Tochter und setzt sich heute im Westjordanland für Menschen mit Behinderung ein.
6.724 Zeichen /
1 Bild
Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, fordert die Bekämpfung von Altersarmut durch eine gerechte Anerkennung von Zeiten der Kindererziehung.
1.685 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat im bundesweiten Vergleich einen der niedrigsten Frauenanteile in Leitungsgremien. So seien nur neun Prozent im Amt des Dekans weiblich, sagte die landeskirchliche Beauftragte für Chancengleichheit, Ursula Kress. Der Durchschnitt aller in der EKD verbundenen Kirchen liege bei 21 Prozent.
751 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat und andere religiöse Verbände haben von Regierungsverantwortlichen in aller Welt gefordert, sich für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen einzusetzen.
1.375 Zeichen /
0 Bilder
"Es schmerzt uns, dass in einigen Partnerkirchen auch heute noch keine Frau Pfarrerin werden kann", sagte Maria Jepsen, die 1992 die weltweit erste lutherische Bischöfin war.
1.722 Zeichen /
0 Bilder
Gottesdienst am Sabbat und Abendmahl mit Fußwaschung: Informationen über die Siebenten-Tags-Adventisten im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
5.144 Zeichen /
1 Bild
Die Marburger Theologin Aliyah-Almuth El Mansy ist am Sonntag in Frankfurt am Main für ihre Doktorarbeit mit dem Leonore-Siegele-Wenschkewitz Preis 2015 ausgezeichnet worden.
2.704 Zeichen /
0 Bilder
Die Pflege von Alten, Kranken und Kindern soll in der deutschen Gesellschaft mehr Anerkennung: Das fordert der bundesweite Fachkongress "Um-Care zum Leben".
1.938 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach Deutschland geflüchtete Frauen ermutigt, Deutsch zu lernen und Kontakte zu suchen.
1.447 Zeichen /
0 Bilder
Fünf jüdische Geistliche und ein Kantor sind mit einer Ordinationsfeier am Montag in der Bielefelder Synagoge in ihren Dienst eingeführt worden. Die fünf Rabbiner, darunter zwei Frauen, sind Absolventen des liberalen Abraham-Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam.
3.257 Zeichen /
1 Bild