Alle Ergebnisse zu Frauen
623 Suchergebnisse
Hillary Clinton, Ursula von der Leyen und Margot Käßmann – gleich drei starke Frauen versammelte Günther Jauch auch am Sonntag Abend um sich, um über mächtige Frauen zu reden. Doch dem Moderator entglitt das Thema.
5.487 Zeichen /
1 Bild
"Die Frauen flohen, als ihre Entführer zu einem Angriff ausrückten", sagte der Anführer einer lokalen Bürgermiliz der nigerianischen Tageszeitung "Premium Times" vom Montag.
1.090 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Gewaltakte gegen Frauen während der Spiele stieg stark an, wie Frauenministerin Alejandra Mora am Donnerstag (Ortszeit) laut lokalen Medien mitteilte.
1.437 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in der Privatwirtschaft, auch in öffentlichen Unternehmen sind Frauen auf Chefsesseln selten. Ministerin Schwesig wirbt bei Bund, Ländern und Gemeinden für mehr weibliche Führungskräfte.
3.611 Zeichen /
1 Bild
Eine muslimische Comic-Zeichnerin erzählt von ihrem Alltag in Deutschland. Soufeina Hamed zeichnet, was ihr auffällt und was sie stört an ihrem Leben als Muslimin in Deutschland.
3.730 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen weist daraufhin, dass noch nicht annähernd gleich viele Frauen wie Männer im Pfarramt tätig sind.
1.316 Zeichen /
0 Bilder
Die Entführung von rund 200 Schülerinnen in Nigeria hat nach Einschätzung von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Aufmerksamkeit auf die schwierige Stellung der Frauen in dem Land gelenkt.
2.695 Zeichen /
0 Bilder
Die 2010 als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetretene Margot Käßmann empfindet Mitverantwortung dafür, dass Frauen in kirchenleitenden Funktionen unterrepräsentiert sind.
1.069 Zeichen /
0 Bilder
Die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote wird nach Einschätzung von Industriepräsident Ulrich Grillo nicht dazu führen, dass deutlich mehr Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft kommen.
929 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Auszeichnung ehrt die Kirche kleinere wissenschaftliche Arbeiten, die der Genderperspektive Rechnung tragen, wie die EKD am Dienstag in Hannover mitteilte.
660 Zeichen /
0 Bilder