Alle Ergebnisse zu Lügenpresse
6 Suchergebnisse
Der frühere Investigativjournalist Hans Leyendecker sieht den Fall Relotius nicht als Beleg für eine Systemkrise. "Da war einfach ein junger Mann, der offenbar Furcht hatte, nicht immer die beste Geschichte zu haben", sagte der 69-Jährige im epd-Gespräch.
2.042 Zeichen /
0 Bilder
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hätte die Manipulationen seines früheren Mitarbeiters Claas Relotius nach Ansicht des Medienkritikers Stefan Niggemeier "mit einfachen Mitteln" entdecken können.
2.331 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Angriffe auf Journalisten hat einer Studie zufolge in diesem Jahr massiv zugenommen. Seit Anfang 2018 bis Mitte September habe es mindestens 22 tätliche Übergriffe in Deutschland gegeben.
1.364 Zeichen /
1 Bild
30 Prozent der Deutschen glauben, dass Nachrichtenmedien bewusst falsche Meldungen verbreiten. Der internationale Durchschnitt liegt mit 60 Prozent sogar doppelt so hoch, wie eine Ipsos-Studie zeigt, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
1.893 Zeichen /
0 Bilder
Mit bewegten Worten hat sich der langjährige Sprecher des Auswärtigen Amts, Martin Schäfer, am Freitag von den Journalisten der Bundespressekonferenz in Berlin verabschiedet.
989 Zeichen /
1 Bild
Journalisten in der US-Hauptstadt Washington zeigen sich angesichts des rüden Umgangs von Präsident Donald Trump mit der Presse kämpferisch.
3.286 Zeichen /
0 Bilder