Alle Ergebnisse zu SPD

219 Suchergebnisse
19.11.2013 - 14:50
epd
Die SPD fordert die Abschaffung von Sonderregelungen für Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen.
1.850 Zeichen / 0 Bilder
Ampelmann und Ampelfrau
18.11.2013 - 12:23
epd
Union und SPD haben sich bei ihren Koalitionsgesprächen auf eine Frauenquote für Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen geeinigt. Zudem vereinbarten die Unterhändler eine zehntägige Pflege-Auszeit sowie eine Verlängerung der Elternzeit.
3.441 Zeichen / 1 Bild
30.09.2013 - 13:32
epd
Nach der Wahlniederlage der SPD nimmt Cornelia Füllkrug-Weitzel am 1. Oktober ihre Arbeit als Präsidentin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt" wieder auf. Dies teilte eine Sprecherin der Organisation mit.
619 Zeichen / 0 Bilder
Die Berliner Runde, auch "Elefantenrunde" genannt, am Abend nach der Bundestagswahl 2013.
22.09.2013 - 21:13
evangelisch.de
In der Elefantenrunde, dem Fernsehgespräch am Wahlabend, wurde vor allem eines deutlich: Angela Merkel will ihr Wahlversprechen von "Stabilität" erfüllen. Als Partner bot sich aber nur eine Partei an: die Grünen.
5.892 Zeichen / 1 Bild
30.06.2013 - 09:20
epd
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfindet es als Befreiung, nach dem Fortschreiten ihrer Multiple-Sklerose-Erkrankung den Rollstuhl zu benutzen.
784 Zeichen / 0 Bilder
28.05.2013 - 09:30
epd
Vor dem Integrationsgipfel hat die SPD der Bundesregierung Versäumnisse bei der gesellschaftlichen Einbindung von Migranten vorgeworfen.
3.661 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2013 - 12:27
epd
"Wer einen gesetzlichen Mindestlohn nicht zahlt, handelt ungesetzlich", sagte der IG-Bau-Chef Klaus Wiesehügel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
1.268 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2013 - 10:32
epd
Das Nichteinhalten von Mindestlöhnen möchte die SPD unter Strafe stellen.
1.268 Zeichen / 0 Bilder
SPD-Parteitag in Bad Godesberg 1959
23.05.2013 - 00:00
Rainer Clos
epd
An diesem Donnerstag feiert die SPD ihr 150-jähriges Bestehen. In Geschichte der Partei war das Verhältnis zu den Kirchen wechselvoll.
5.048 Zeichen / 1 Bild
 Ferdinand Lassalle und Rosa Luxemburg
22.05.2013 - 00:00
Von Beginn an wirkten Juden in der sozialdemokratischen Bewegung mit: Ferdinand Lassalle zum Beispiel oder Rosa Luxemburg. Heute gibt es in der SPD den "Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten".
5.441 Zeichen / 1 Bild

Seiten