Alle Ergebnisse zu Europa
390 Suchergebnisse
Miteinander reden, einander verstehen, füreinander beten - und aus der Geschichte Europas lernen. So lasse sich eine Eskalation der Krise auf der Krim abwenden, hofft der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms.
5.570 Zeichen /
1 Bild
Bei den Europawahlen im Mai rechnet der niederländische Schriftsteller Leon de Winter mit einem Siegeszug der Rechtspopulisten.
1.699 Zeichen /
0 Bilder
Rechtlich sei das System einheitlich, dennoch gingen einzelne Länder sehr unterschiedlich mit Asylanträgen um.
1.864 Zeichen /
0 Bilder
Die EU finanziert ein Projekt, damit sozial- und bildungsbenachteiligte Menschen das Netz besser kennen lernen.
2.360 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte um eine angebliche Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien mehren sich Forderungen nach einer stärkeren Unterstützung der Kommunen.
1.780 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte um eine angebliche Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien dringt Berlins Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) auf Hilfen des Bundes.
736 Zeichen /
0 Bilder
"Probleme gibt es, wenn Sozialleistungen durch bewussten Missbrauch erschlichen werden", sagte Hasselfeldt der "Passauer Neuen Presse" (Montagsausgabe).
1.314 Zeichen /
0 Bilder
Die Diskussion über die Armutszuwanderung aus den EU-Staaten Rumänien und Bulgarien nimmt an Schärfe zu. Die CSU wirft Migranten Missbrauch des Sozialsystems vor und verlangt eine härtere Gangart: "Wer betrügt, der fliegt."
3.676 Zeichen /
0 Bilder
Von Januar an haben Arbeitnehmer aus Bulgarien und Rumänien die gleichen Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt wie alle EU-Bürger.
3.307 Zeichen /
0 Bilder
Es sei "eine Schande allergrößten Ausmaßes, wenn es in der Europäischen Union einen Staat gibt, der seinen Bürgern verbieten will, Schiffbrüchigen in Not beizustehen", erklärte der Bischof mit Blick auf Italien.
2.298 Zeichen /
0 Bilder