Alle Ergebnisse zu Krise
130 Suchergebnisse
Die Kirchenchöre proben wieder. Aber der kommende Winter könnte eine Herausforderung werden. Ob Weihnachtskonzerte dieses Jahr wirklich stattfinden? Wie es in der Chorszene aussieht, berichtet der Landeskirchenmusikdirektor aus Hamburg.
2.966 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die ständigen Stromspar-Vorschläge an die Bevölkerung kritisiert.
1.217 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist trotz der Sorgen und Unsicherheiten der Gegenwart zuversichtlich.
1.600 Zeichen /
1 Bild
Energiekrise und 10 Prozent Inflationsrate in Deutschland schlägt sich im Kaufverhalten von Lebensmitteln nieder. In Norddeutschland kaufen mehr als 40 Prozent der Menschen weniger Fleisch und Fisch.
1.651 Zeichen /
1 Bild
Durch die hohen Energiekosten sehen Diakonie und Deutsches Rotes Kreuz die Versorgung von Bedürftigen gefährdet. Nötig sei ein Rettungsschirm für soziale Einrichtungen.
1.732 Zeichen /
1 Bild
Die Nordkirche will die zusätzlichen Kirchensteuermittel aus der Energiepreispauschale für besonders von der Krise betroffene Menschen verwenden. Auch andere Landeskirchen haben entsprechende Pläne.
3.130 Zeichen /
1 Bild
Margot Käßmann findet das Motto "Weniger ist mehr" ist gar nicht so schlimm. Mehr zum Thema Verzicht erfahren Sie in der neuen Folge des Podcasts "Was mich bewegt".
583 Zeichen /
1 Bild
Der Ukraine-Krieg und die durch ihn ausgelösten Energie- und Versorgungskrisen fordern auch die Kirchen immer mehr heraus.
1.502 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen in Deutschland wollen die steuerlichen Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale für Menschen verwenden, die von den hohen Heizkosten besonders betroffen sind.
2.019 Zeichen /
1 Bild
Gaskrise, Klimakrise, Corona-Krise: Schlimme Nachrichten führen dazu, dass sich viele Menschen ganz von Medien abwenden. Warum das so ist und was Journalisten dagegen tun können, erklärt Peter Lindner in der Sprachstunde
0 Zeichen /
1 Bild