Alle Ergebnisse zu Krise
130 Suchergebnisse
Der britische Fernsehsender BBC berichtete, Premierminister Thabane sei ins Nachbarland Südafrika geflohen. Er werde erst zurückkehren, wenn er nicht mehr um sein Leben fürchten müsse.
1.424 Zeichen /
0 Bilder
Der Patriarch der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak, Louis Sako, beklagte unterdessen, die politisch Verantwortlichen weltweit hätten noch immer nicht den Ernst der Lage im Irak begriffen.
1.012 Zeichen /
0 Bilder
Es brennt an allen Enden der Erde: Krieg im Nahen Osten, Bürgerkrieg in der Ostukraine, im Sudan, in Nigeria und – fast vergessen – Folter und Hunger in Syrien. Wäre es nicht Zeit für eine Mega-Demo in Berlin? Was macht die Friedensbewegung?
7.698 Zeichen /
1 Bild
Als Beispiele nannte Geschäftsführer Frank Dörner die Arbeit von "Ärzte ohne Grenzen" im Südsudan, in der Zentralafrikanischen Republik oder in Syrien.
1.516 Zeichen /
0 Bilder
Die Einwohner der ukrainischen Millionenstadt sollen aus Sicherheitsgründen zu Hause bleiben.
1.085 Zeichen /
0 Bilder
Thailand wird seit Monaten von einer schweren politischen Krise erschüttert. Anfang Mai hatte das Verfassungsgericht Premierministerin Yingluck Shinawatra wegen Amtsmissbrauchs des Amtes enthoben.
2.227 Zeichen /
0 Bilder
Sollte es bis zum Europäischen Rat am Donnerstag keine entscheidenden Schritte geben, gehe er davon aus, dass die Staats- und Regierungschefs in Brüssel Maßnahmen gegen Russland beschließen würden.
2.039 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorzeichen für Gespräche sind denkbar schlecht: Russland erkennt die ukrainische Regierung nicht an, Kiew wiederum wirft Moskau einen Bruch des Völkerrechts vor. Bei der Vermittlung zwischen beiden Seiten ruhen nun viele Hoffnungen auf der OSZE.
4.548 Zeichen /
1 Bild
"Augenscheinlich ist auf allen Seiten die Erkenntnis gewachsen, dass der Bürgerkrieg militärisch nicht zu gewinnen ist", sagte Außenminister Guido Westerwelle (FDP). Deshalb könnte erstmals seit langem wieder eine Chance für eine Waffenruhe bestehen.
1.374 Zeichen /
0 Bilder
Der 19. August ist der Tag der Humanitären Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas International machen darauf aufmerksam, dass Helferinnen und Helfer in Gefahr sind - besonders in Syrien.
2.164 Zeichen /
0 Bilder