Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Herbst von Theodor Storm
19.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Herbst" von Theodor Storm.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Klage und Trost eines Leidenden aus den Klageliedern
18.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest Klage und Trost eines Leidenden aus den Klageliedern (3,20-30) in der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Herbstlied von Johann Gaudenz von Salis-Seewis
17.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Herbstlied" von Johann Gaudenz von Salis-Seewis.
1.274 Zeichen / 1 Bild
EKD Text zu Schuld und Sünde erschienen
16.11.2020 - 16:16
epd
Kurz vor dem Buß- und Bettag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen neuen Grundlagentext zum evangelischen Verständnis des Sünden-Begriffs vorgelegt. Sünde sei kein zugänglicher Begriff, so der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
2.071 Zeichen / 1 Bild
Yassir Eric ist Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islam.
16.11.2020 - 14:51
epd
Startschuss für eine neue, weltweite kirchliche Gemeinschaft: "Communio Messianica", ein globales Netzwerk für Christen mit muslimischem Hintergrund, nimmt seine Arbeit auf. Millionen Christen sind weltweit zum Gebet für christliche Konvertiten aus islamischen Welt verabredet.
1.846 Zeichen / 1 Bild
Buß- und Bettag als Tag der Umkehr und Besinnung
16.11.2020 - 13:11
epd
Für den Heidelberger evangelischen Theologen Helmut Schwier ist es keine Option, den 1995 abgeschafften Buß- und Bettag als gesetzlichen Feiertag wiederzugewinnen. Es sei aber an der Zeit, über einen jüdischen und einen muslimischen gesetzlichen Feiertag nachzudenken.
1.350 Zeichen / 1 Bild
Herbstfarben von Friedrich Rückert
16.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Herbstfarben" von Friedrich Rückert.
1.274 Zeichen / 1 Bild
16.11.2020 - 06:00
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und versuchen, keine Angst zu haben.
2.147 Zeichen / 0 Bilder
Johann Amos Comenius
15.11.2020 - 06:06
Christian Feldmann
epd
Der Universalgelehrte, Pfarrer und Reformpädagoge Johann Amos Comenius träumte vor über 350 Jahren von toleranten Christen und einer gerechten Welt. Heute sind in ganz Deutschland Schulen nach ihm benannt.
4.813 Zeichen / 1 Bild
Von den Schwachen und Starken im Glauben aus dem Römerbrief
15.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von den Schwachen und Starken im Glauben aus dem Römerbrief (14,1-13) in der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild

Seiten