Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Bei den gemeinsamen Beratungen der protestantischen Kirchen in Deutschland stand am Samstag die Ökumene im Zentrum.
3.853 Zeichen /
1 Bild
Der lutherische Catholica-Beauftragte, Karl-Hinrich Manzke, hat auf der VELKD-Generalsynode die Frage des gemeinsamen Abendsmahls als entscheidend für Fortschritte in der Ökumene bezeichnet.
3.422 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Festakt an der Berliner Humboldt Universität ist am Mittwoch an die Zulassung von Frauen zum Studium vor 110 Jahren und an die erste Ordination von Frauen ins Pfarramt vor 75 Jahren erinnert worden.
3.498 Zeichen /
1 Bild
Religion gehört aus Sicht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in die Öffentlichkeit. Damit gehöre Religion auch an die Universitäten als öffentliche Orte, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann am Montagabend beim Ökumenischen Hochschulempfang im Erfurter Dom.
2.574 Zeichen /
1 Bild
Den Religionen kommt im Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit nach Ansicht des Landauer katholischen Universitätstheologen Wolfgang Pauly eine wichtige Aufgabe zu.
2.456 Zeichen /
0 Bilder
Zum 250. Geburtstag des Theologen Friedrich Schleiermacher gibt das Bundesfinanzministerium eine Sonderbriefmarke zu dessen Ehren heraus.
732 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg hat am Montag in Wittenberg offiziell die Patenschaft für den 500. Baum im Luthergarten übernommen. Es handelte sich dabei um eine kleinkronige Winterlinde, die ihren Standort im Luthergarten am Lutherhaus habe.
1.704 Zeichen /
1 Bild
Von weit her kommen die Gottesdienstbesucher in die Dorfkirche von Kirchstück in Mecklenburg-Vorpommern. Kirchenlieder, Evangeliumslesung, Predigt, Gebet – alles wie im hochdeutschen Gottesdienst, nur eben up Platt. Zuhören und selber Platt schnaken, das bewegt die Menschen.
7.897 Zeichen /
1 Bild
Die zentrale Feier zum Weltmissionssonntag am 28. Oktober findet dieses Jahr in Regensburg statt. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) werde daran teilnehmen und auf die Rolle der Kirchen als Partner in der deutschen Afrikapolitik eingehen.
578 Zeichen /
1 Bild
Der Stilkritiker und Autor Tillmann Prüfer veröffentlicht am Montag sein Buch "Weiß der Himmel". Ein Gespräch über das Bedürfnis zu glauben und die Frage, wie die Kirche die Menschen wieder stärker berühren kann.
2.870 Zeichen /
1 Bild