Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Roger Willemsen hat in der edition chrismon die Geschichte von Hiob für Kinder neu erzählt. Im Interview erzählt er, warum die Geschichte auch etwas für Kinder ist und was für ihn Glück bedeutet.
2 Zeichen /
1 Bild
Eine solche Forderung sehe ein Entschließungsantrag vor, der von Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen an diesem Freitag in den Bundesrat eingebracht werde, heißt es in einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.486 Zeichen /
0 Bilder
"Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der Theologe Christoph Markschies.
2 Zeichen /
1 Bild
Warum werden bestimmte christliche Feste gefeiert? Wie lautet das Glaubensbekenntnis? Der Religionswissenschaftler Peter Antes sagt: Den Menschen fehlen grundlegende Informationen über ihre eigene Religion.
8.245 Zeichen /
1 Bild
Christliche Zionisten glauben, die Einwanderung von Juden nach Israel sei ein Zeichen für die Erfüllung biblischer Prophezeiungen. Das sieht die EKD nicht so. In dem Text "Gelobtes Land?" grenzt sich die Evangelische Kirche von der Bewegung ab.
3.333 Zeichen /
1 Bild
Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? "Merkwürdig!" sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
2 Zeichen /
1 Bild
Wenn man so richtig sauer auf jemanden ist, sagt man schon mal: Das sollst du mir büßen. Aber, was heißt das eigentlich genau, die Buße?
2 Zeichen /
1 Bild
Das Böse ist immer und überall?! Aber was ist das eigentlich das Böse? Steckt es in uns allen? Was hat Gott und der Himmel damit zu schaffen?
2 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Meer aus brennenden Kerzen haben am Dienstagabend rund 20.000 Menschen in Leipzig an die friedliche Revolution von 1989 erinnert.
1.916 Zeichen /
0 Bilder
"Die Kindheit Jesu" ist der Titel des neuen Papstbuches, das der italienische Rizzoli-Verlag bei der Frankfurter Buchmesse präsentieren will.
1.022 Zeichen /
0 Bilder