Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
23.03.2011 - 15:42
Von Christiane Sadtler
In dieser Woche strömen Hunderte von Aktiven aus Non-Profit-Organisationen nach Fulda zum Fundraising-Kongress. Dessen Themen sind selbst für kleine Initiativen interessant.
4.439 Zeichen / 0 Bilder
19.03.2011 - 10:03
Von Sabine Meise
Mitmenschlichkeit, Organisation, Geduld: Wie schaffen es die Menschen in Japan, so diszipliniert mit der Katastrophe umzugehen? Eine Antwort: Sie haben es schon in der Schule gelernt.
6.817 Zeichen / 0 Bilder
19.03.2011 - 08:22
Von Christoph Busch
Würden Sie das auch tun: Freiwillig als Katastrophenhelfer zu den Unglücksreaktoren in Japan fahren? Diese Frage stellt Pfarrer Christoph Busch aus Frankfurt in seiner Andacht.
2.556 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2011 - 12:49
Von Thomas Paterjey
Der Glauben der meisten Japaner speist sich aus der buddhistischen Überlieferung. Sie haben zwar Ehrfurcht vor der Natur; ethische Vorbehalte gegen Atomkraft hegen sie jedoch nicht.
8.542 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2011 - 18:13
Von Andreas Rehnolt
Erdbeben, Tsunami, Atomschock: Die in Deutschland lebenden Japaner sind fassungslos über das Geschehen in ihrem Heimatland. Doch die Menschen freuen sich über Anteilnahme.
7.412 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2011 - 12:55
Von Sebastian Stoll
Die "Stolpersteine" von Gunter Demnig sollen ein Stein des Anstoßes sein. Doch es gibt vermehrt Streit mit jüdischen Gemeinden über das richtige Gedenken.
3.971 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2011 - 11:16
Von Barbara Schneider
Der deutsch-iranische Schriftsteller Navid Kermani erhält am Sonntag die Buber-Rosenzweig-Medaille. Erstmals wird ein Muslim mit dieser Auszeichnung bedacht.
3.972 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2011 - 07:35
Von Matthias Viertel
Gedanken zur Woche, die der Deutschlandfunk am heutigen Freitagmorgen sendete: Diesmal von Pastor Matthias Viertel aus Kiel über den 100. Internationalen Frauentag.
4.233 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2011 - 15:36
Von Bernd Buchner
Die katholischen Bischöfe in Deutschland freuen sich über das neue Jesusbuch des Papstes. Dieses könne auch die Ökumene voranbringen, so der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch.
4.481 Zeichen / 0 Bilder
09.03.2011 - 18:25
Von Bettina Gabbe und Bernd Buchner
Im zweiten Band seiner Jesusbiografie greift Papst Benedikt XVI. eine Reihe von brisanten Fragen auf. Er lehnt die Judenmission ab und macht sich zum Teil evangelische Positionen zu eigen.
5.638 Zeichen / 0 Bilder

Seiten